mitohnekochen.com - Fruktoserechner

Broteinheiten berechnen

Berechnen Sie hier die Broteinheiten Ihrer persönlichen Rezepte.

So funktioniert's:

  1. Wählen Sie links mindestens 2 Zutaten aus
  2. Geben Sie die Mengen an
  3. Klicken Sie auf „berechnen“

Eine Broteinheit wird mit 12g Kohlenhydraten berechnet.

Broteinheiten berechnen bei Diabetes für Diabetiker - mitohnekochen

Wählen Sie mindestens 2 Zutaten:

Alkohol

Backtriebmittel

Beerenobst

Bohnen und Hülsenfrüchte

Eier und Bindemittel

Essig/Öl/Fette

Exotische Früchte

Fisch eingelegt

Geflügel

Gemüse

glutenfreies Getreide und Produkte

glutenhältiges Getreide und Produkte

Kaffee/Tee

Kohlgemüse

Kräuter und Gewürze

Kuhmilchkäse

Meeresfische

Meeresfrüchte

Milch und Milchprodukte

Nüsse, Samen und Kerne

Obst/Früchte

Pilze

Salate/Blattgemüse

Schaf-, und Ziegenkäse

Schlachtfleisch

Soja und Sojaprodukte

Sprossen

Süsswasserfische

Süßungsmittel, Schokolade, ...

Wasser

Wild

Wurst

Wurzelgemüse

Würzmittel-Fertigprodukte

Zitrusfrüchte

Zwiebelgewächse

Rezeptname:
Portionen:
Schwein Bauch (fett) gegart g
Lindt Excellence 70%/Angabe Fa. Lindt g
Zitronensäure g
Spargel weiß gegart g
Renke gegart Fischzuschnitt ohne Gräten g
Sojasprossen roh g
Tee grün (Getränk) g
Hase Fleisch (mittelfett) gegart g
Palmenherz gegart g
Steinbutt (Kleist) gegart ohne Gräten g
Broccoli gegart g
Quark mind. 30% Fett i. Tr. g
Wachsbohnen gegart g
Buttermilch g
Kapern roh g
Zimt g
Tomaten Konserve, nicht abgetropft g
Wein rose süß g
Mango getrocknet g
Macadamianuss roh g
Natürliches Mineralwasser mit Kohlensäure g
Artischocken Konserve abgetropft gegart g
Münster mind. 45% Fett i. Tr. g
Gerste Schrot gegart g
Eisbergsalat roh g
Mango Fruchtnektar g
Eiweiß gegart g
Currypulver g
Roggen Mehl g
Rind Fleisch mittelfett (mittelfett) roh g
Kuhmilch < 1% Fett laktosefrei ultrahocherhitzt g
Glutenfleisch (milchnass) g
Bier Hell g
Greyerzer mind. 50% Fett i. Tr. g
Hering mager Präserve, abgetropft g
Sojacreme (zum Kochen und Verfeinern) g
Blattspinat roh g
Hirschhornsalz g
Wildschwein Fleisch gebraten (zubereitet ohne Fett) g
Kolanuss geröstet g
Gerste Mehl gegart g
Erdnuss geröstet g
Feige roh g
Hühnerei gegart g
Wildente Schenkel gegart g
Zwiebeln gegart g
Klaffmuschel gegart g
Apfel roh g
Sahne 10% Fett g
Teigwaren mit hohem Eigehalt gegart g
Gänseei gegart g
Aprikose getrocknet g
Salami (Schwein) g
Lachs Präserve gegart g
Schwein Kotelett (mager) gegart g
Bitterschokolade g
Knollensellerie getrocknet gegart g
Himbeere tiefgefroren roh g
Rettich gegart g
Eiweiß roh g
Schaf Schnitzel (mittelfett) gegart g
Karotte (Mohrrübe, Möhre) gegart g
Bier alkoholfrei (<0,5Gew% Alkohol) g
Sauerkraut abgetropft gekocht g
Körniger Frischkäse mind. 10% Fett i. Tr. g
Backerbsen g
Frischkäse mind. 50% Fett i. Tr. g
Margarine allgemein g
Hering mager Konserve in Öl, abgetropft g
Weizen Grieß gegart g
Thunfisch Konserve abgetropft gegart g
Gelatine g
Grünkohl gegart g
Wachsbohnen Konserve abgetropft g
Kuhmilch 3,5% Fett g
Rindfleischsuppe Brühwürfel g
Erdnuss gekocht g
Yamswurzel gegart g
Edelkastanie (Marone) roh g
Zuckermelone/Honigmelone roh g
Kaki roh g
Roggen Flocken g
Sultaninen nicht gegart g
Sojasoße g
Sojaschrot g
Gemüsepaprika grün gebraten (zubereitet ohne Fett) g
Apfel geschält gegart g
Braunalge roh g
Limette roh g
Roggen Vollkorn gegart g
Oliven grün gesäuert abgetropft g
Emmentaler mind. 10% Fett i. Tr. g
Weizen Mehl gegart g
Zitrone Fruchtnektar g
Danablu mind. 50% Fett i. Tr. g
Salami italienische Art g
Quark < 10% Fett i. Tr. g
Kuhmilch 3,5% Fett laktosefrei g
Hering inÖl abgetropft g
Radicchio roh g
Reis geschält gegart g
Schaf Bratenfleisch (mager) gegart g
Bohnen grün gegart g
Holunderbeere roh mit Küchenabfall g
Gouda mind. 40% Fett i. Tr. g
Luzernensprossen (Alfalfa) gegart g
Nektarine Fruchtsaft g
Molke natur g
Schaf Fleisch (mittelfett) gegart g
Steinpilz gegart g
Bier alkoholarm (max. 1,5 Gew% Alkohol) g
Johannisbeeraufstrich von Frusano/lt. Angabe Fa. Frusano g
Leinsamen gegart g
Meersalz g
Brathähnchen Klein gegart g
Sonnenblumenkern roh g
Weizen roh g
Banane getrocknet g
Kalb Milz gegart g
Süßkirsche roh g
Saure Sahne 10 % Fett g
Knackwurst/Lyoner Wurst/Pariser g
Joghurt 1,5% Fett g
Rotwein mittel Qualitätswein g
Ahornsirup g
Wilstermarsch g
Zuckermais roh g
Schaf Schulter (Bug) (mittelfett) gegart g
Wurzelpetersilie gegart g
Weintraube weiß Fruchtsaft g
Ente Fleisch mit Haut gegart g
Hering Präserve, abgetropft g
Milchzucker g

Gesamtwert pro Rezept:
Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Ballaststoffe
Kohlenhydrate:Fette:Eiweiß
-
-
-
-
-
Kilokalorien
Kilojoule
Broteinheiten
-
-
-
Zucker
Fructose
Glucose
davon Saccharose*
Fructose:Glucose
-
-
-
-
Zuckeralkohole:
Sorbit
Mannit
Xylit
Zuckeralkohol gesamt
-
-
-
-
Werte pro Person:
Kohlenhydrate
Eiweiß
Fett
Ballaststoffe
Kohlenhydrate:Fette:Eiweiß
-
-
-
-
-
Kilokalorien
Kilojoule
Broteinheiten
-
-
-
Zucker
Fructose
Glucose
davon Saccharose*
-
-
-
Zuckeralkohole
Sorbit
Mannit
Xylit
Zuckeralkohol gesamt:
-
-
-
-
* Anmerkung: Die angeführte Saccharose ist bereits zu 50 % der Fructose und zu 50 % der Glucose zugerechnet worden.

Broteinheiten

Die Broteinheit ist das Maß, das die Berechnung der täglich erlaubten Kohlenhydratmenge und ihre Verteilung auf die einzelnen Mahlzeiten erleichtert.

 

1 Broteinheit (BE) entspricht einer Menge von 12 g Kohlenhydraten.

 

Da Ballaststoffe unverdaulich sind und keine steigernde Wirkung auf den Blutzuckerverlauf ausüben, gehen nur Zucker und Stärke in die Berechnung der Kohlenhydrate und der Broteinheiten ein.

 

Die Ballaststoffe werden gesondert angegeben.

 

Bezugsquelle der Daten:

Wir beziehen die Daten zur Selbst-Berechnung der Broteinheiten der persönlichen Rezepte mittels "Broteinheitenrechner" direkt aus der Datenbank des

BLS - Bundeslebensmittelschlüssels.

(Der Bundeslebensmittelschlüssel ist eine Lebensmittelnährwertdatenbank.) Er wurde als Standardinstrument zur Auswertung von ernährungsepidemiologischen Studien und Verzehrserhebungen in der Bundesrepublik Deutschland entwickelt.

Ihre individuelle Rezeptsuche:

Einloggen

Teilen Sie hier Ihre Rezepte mit anderen Usern!