caseinfreie Rezepte
Rezepte in der Datenbank: 1030
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Specials | Aufstriche
Dieses Spekulatiuscremerezept kommt OHNE Spekulatiuskekse aus! Wir haben das Rezept mit Butterkeksen und Gewürzen ausprobiert und haben festgestellt: es steht dem Original in nichts nach. Fruktosearm, bei Bedarf auch glutenfrei!





Selber machen geht in diesem Falle wirklich schneller, als einkaufen! Bei Bedarf laktosefrei und ohne Milch, glutenfrei und ohne Ei.




Tomatenaufstrich mit Gurke caseinfrei
Der Tomatenaufstrich ist im Handumdrehen fertig - einfach nur Tomatenmark mit Essiggurkerln mixen und schon hat man einen köstlichen Aufstrich ohne Milch, Mehl und Ei. Genaue Angaben sind im Rezept zu finden. Leider ist das Rezept Tomatenaufstrich nicht bei Histaminintoleranz geeignet.





Dieses Aufstrichrezept mit Zitrone wurde uns von einem User zur Verfügung gestellt. Der Zitronenaufstrich ist laut User gut verträglich bei Fruktoseintoleranz und als süßer Brotaufstrich zu verwenden. Das Rezept ist laktosefrei, fruktosearm und glutenfrei! Danke, "Mr. Unbekannt"!




Zwiebel-Räuchertofu-Aufstrich caseinfrei
Dieses Rezept wurde uns von Joya-Soja zur Verfügung gestellt. Der Zwiebel-Tofu-Aufstrich ist absolut laktosefrei und ohne Cholesterin - ausserdem glutenfrei und ohne Ei.




Specials | Marmelade
Fruktosearme süsse Brotaufstriche selber machen geht ganz leicht: dieses Apfel Gelee wird mit Stevia gesüsst und nur durch heisses Abfüllen haltbar gemacht. Nach dem Öffnen bald verbrauchen!



Apfelmarmelade mit Glühwein caseinfrei
Dieses Apfelmarmeladen Rezept wird mit Glühwein gemacht - schmeckt köstlich auf das Frühstücksbrot oder zum traditionellen Wiener Griessschmarren oder Kaiserschmarren. Wir haben das Marmeladen Rezept mit Traubenzucker und Pektin gekocht - geöffnet ist die Apfelmarmelade leider nicht sehr lange haltbar, weil keinerlei Konservierungsstoffe enthalten sind.


Das Aprikosenaufstrich-Rezept wurde uns zur Verfügung gestellt - ausprobiert haben wir es aber noch nicht. Sowohl das mitohnekochen-Team, als auch der anonyme Koch freuen sich auf viel Feedback, ob es geschmeckt hat und gut vertragen wurde!



Blutorangenmarmelade caseinfrei
Orangenmarmelade ist nicht Jedermanns Sache: die bittere Schale in der Marmelade schmeckt einfach nicht Jedem. Wir haben uns gestern diese Variante an Orangenmarmelade einfallen lassen: Blutorangensaft und -filets werden mit Zucker, Likör und Gewürzen verkocht und abgefüllt. Das Ergebis kann sich sehen und schmecken lassen. Die Marmelade ist laktosefrei, milchfrei, ohne Soja, glutenfrei, aber leider nicht histaminfrei bzw. fruktosefrei.





Cranberry Marmelade mit Gewürzen caseinfrei
Diese Marmelade enthält von Natur aus kaum Fructose! Sie ist eher säuerlich und kann sowohl für süße Brote zum Frühstück, als auch auf Käse, oder zu Wildgerichten genossen werden. Auch Mürbteigkekse, oder Weihnachtskekse kann man gut damit füllen. In diesem Rezept wird Reissirup zum Süßen verwendet, wer Zucker verträgt, kann natürlich auch damit süßen.





Erdbeer-Konfitüre ohne Zucker caseinfrei
Unser Rezept für Erdbeerkonfitüre, oder auch Erdbeermarmelade mit ganzen Stücken, wird ohne Zucker und ohne Gelierzucker hergestellt. Wir haben dieses Erdbeermarmeladenrezept von Sukrin übernommen und freuen uns auf Ihre gute Bewertungen! Nach dem Öffnen sollte die Erdbeermarmelade allerdings bald aufgegessen werden, da sie keinerlei Konservierungsmittel enthält.




Erdbeer-Rhabarber-Marmelade caseinfrei
Diese köstliche Marmelade ist nur mit Traubenzucker gesüßt und für Menschen mit Fruktosemalabsorption aufgrund des geringen Fruktosegehaltes verträglich. Der gehalt pro 100g liegt bei 0,9g.





Erdbeermarmelade mit Minze caseinfrei
Der Fruktosegehalt dieser Marmelade liegt bei nur 1,26g pro 100g Erdbeermarmelade - sie schmeckt besonders erfrischend durch die Zugabe von etwas Pfefferminze und wird mit Traubenzucker gesüßt. Das verwendete Pektin ist pur und ohne Konservierungsmittel.




