![mitohnekochen.com](/_img/logo_w.gif)
caseinfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Blutorangenmarmelade caseinfrei
![Das Rezept gelingt leicht und ohne großen Aufwand! Einfach](/_img/icons/topf.gif)
![Unser Team hat das Rezept vorgekocht und war mit dem Ergebnis zufrieden. geprüft](/_img/icons/haken.gif)
![Das Rezept ist für Kinder geeignet. Kindgerecht](/_img/icons/kind.gif)
![Reine Zubereitungszeit liegt unter 30 Minuten. Ruhe-, und Backzeiten sind nicht mit eingerechnet! Schnell](/_img/icons/sanduhr.gif)
![Das Rezept ist vegetarisch. Vegetarisch](/_img/icons/karotte.gif)
Zutaten für 8 Gläser à 160 ml
2 kg
Blutorangen
1
Zitrone
2 Messerspitzen
Kardamompulver
2 Messerspitzen
Nelkepulver
100 ml
Orangenlikör
400 g
Braunzucker
1 Päckchen
Gelierhilfe 1:2
Rezept Zubereitung:
1. Soviele Orangen pressen, dass 500ml Saft zustandekommen. Saft einer Zitrone zugeben.
2. Ca. 7 Orangen filetieren: die Schale mit einem scharfen Messer rund um die Orange wegschneiden - darauf achten, dass keine weiße Haut übrigbleibt.
Nun mit dem scharfen Messer entlang der Orangenhaut die Filets herausschneiden und zum Saft geben. Das übriggebliebene Orangenfleisch gut ausdrücken.
Insgesamt sollten 700ml Orangensaft+Orangenfilets abgefüllt sein.
3. Orangenlikör, Zucker, Geliermittel und Gewürze zugeben.
4. Das ganze aufkochen und ca. 3 Minuten leicht köcheln lassen.
5. In saubere Gläser füllen und fest verschließen.
2. Ca. 7 Orangen filetieren: die Schale mit einem scharfen Messer rund um die Orange wegschneiden - darauf achten, dass keine weiße Haut übrigbleibt.
Nun mit dem scharfen Messer entlang der Orangenhaut die Filets herausschneiden und zum Saft geben. Das übriggebliebene Orangenfleisch gut ausdrücken.
Insgesamt sollten 700ml Orangensaft+Orangenfilets abgefüllt sein.
3. Orangenlikör, Zucker, Geliermittel und Gewürze zugeben.
4. Das ganze aufkochen und ca. 3 Minuten leicht köcheln lassen.
5. In saubere Gläser füllen und fest verschließen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept