
caseinfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
falscher Milchrahmstrudel caseinfrei




Zutaten für 8 - 10 Portionen
3-4 Stück
Hühnereier
ersetzbar mit:
> 1 Gänseei für ca. 4 Hühnereier
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 1 Gänseei für ca. 4 Hühnereier
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
120 g
Margarine laktosefrei
ersetzbar mit:
> Alsan oder Alsan S - Margarine

ersetzbar mit:
> Alsan oder Alsan S - Margarine
100 g
Zucker
ersetzbar mit:
> Braunzucker
> Rohrzucker
> Traubenzucker

ersetzbar mit:
> Braunzucker
> Rohrzucker
> Traubenzucker
Zitronensaft einer halben Zitrone
Zitronenschale einer halben Zitrone
1 Prise
Salz
ca. 120 g
Semmelwürfel (= ca 3 Semmeln)
1 Becher
Sojajoghurt (200g)

1 Packung
Strudelteig (=4 Blätter)
ersetzbar mit:
> Dinkelstrudelteig

ersetzbar mit:
> Dinkelstrudelteig
50 g
Rosinen
250 ml
Sojamilch

500 ml
Sojamilch

1 gehäufter Teelöffel
Maisstärke
2
Hühnerdotter
ersetzbar mit:
> 5 Wachteldotter für 1 Hühnerdotter

ersetzbar mit:
> 5 Wachteldotter für 1 Hühnerdotter
1 Messerspitze
Vanillepulver oder 1 Vanilleschote
50 g
Zucker
ersetzbar mit:
> Braunzucker
> Rohrzucker
> Traubenzucker

ersetzbar mit:
> Braunzucker
> Rohrzucker
> Traubenzucker
Rezept Zubereitung:
Strudel
1.Eine hitzefeste Schüssel bereitstellen und einfetten.
2.Weiche Butter mit Dotter, Zucker, Zitronensaft, Zitronenschale und eine Prise Salz flaumig rühren.
3. Die Semmelwürfel in warmen Wasser einweichen, danach gut ausdrücken und durch ein Sieb passieren (es funktioniert auch hervorragend mit der Kartoffelpresse) und zu der Butter/Dotter-Masse mengen.
4. Eiklar zu festem Schnee schlagen.
5. Joghurt und Schnee unter die Semmelmasse heben.
6. 2 Strudelblätter auf einem sauberen Geschirrtuch übereinanderlegen und die Hälfte der Masse daraufstreichen - Rosinen je nach Geschmack daraufstreuen. Dabei rechts und links einen ca. 3 cm breiten Rand frei lassen. Die Ränder einschlagen und den Strudel mit Hilfe des Tuches einrollen.
Mit der 2. Hälfte genauso verfahren.
7. Die Strudel in die gefettete Schüssel legen und mit Fett einstreichen.
8. Ca 20 Minuten bei 180 °C backen.
9. Kochende Milch über den vorgebackenen Strudel gießen und weitere 20 Minuten fertigbacken.
Sauce:
Kalte Milch, Dotter, Vanille, Maisstärke und Zucker in einem Topf gut verrühren und kurz aufkochen - zum Strudel reichen.
1.Eine hitzefeste Schüssel bereitstellen und einfetten.
2.Weiche Butter mit Dotter, Zucker, Zitronensaft, Zitronenschale und eine Prise Salz flaumig rühren.
3. Die Semmelwürfel in warmen Wasser einweichen, danach gut ausdrücken und durch ein Sieb passieren (es funktioniert auch hervorragend mit der Kartoffelpresse) und zu der Butter/Dotter-Masse mengen.
4. Eiklar zu festem Schnee schlagen.
5. Joghurt und Schnee unter die Semmelmasse heben.
6. 2 Strudelblätter auf einem sauberen Geschirrtuch übereinanderlegen und die Hälfte der Masse daraufstreichen - Rosinen je nach Geschmack daraufstreuen. Dabei rechts und links einen ca. 3 cm breiten Rand frei lassen. Die Ränder einschlagen und den Strudel mit Hilfe des Tuches einrollen.
Mit der 2. Hälfte genauso verfahren.
7. Die Strudel in die gefettete Schüssel legen und mit Fett einstreichen.
8. Ca 20 Minuten bei 180 °C backen.
9. Kochende Milch über den vorgebackenen Strudel gießen und weitere 20 Minuten fertigbacken.
Sauce:
Kalte Milch, Dotter, Vanille, Maisstärke und Zucker in einem Topf gut verrühren und kurz aufkochen - zum Strudel reichen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept