
caseinfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Mohnkekserln gespritzt caseinfrei





Zutaten für ca. 40 Stück
1 Stück
Hühnerei
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
250 g
Margarine
ersetzbar mit:
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
> Alsan oder Alsan S - Margarine

ersetzbar mit:
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
> Alsan oder Alsan S - Margarine
150 g
Mohn
230 g
Dinkelmehl
ersetzbar mit:
> Weizenmehl
> Einkornmehl

ersetzbar mit:
> Weizenmehl
> Einkornmehl
120 g
Staubzucker
ersetzbar mit:
> Traubenzucker

ersetzbar mit:
> Traubenzucker
1 Päckchen
Vanillezucker
ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker

ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker
1 Teelöffel
Zitronenschale

1 Esslöffel
Zitronensaft
ersetzbar mit:
> Zitronensaftkonzentrat

ersetzbar mit:
> Zitronensaftkonzentrat
Rezept Zubereitung:
1. Weiche Butter mit allen Zutaten zu einem glatten, weichen Teig rühren und gleich (ohne den Teig rasten zu lassen) in einen Spritzsack mit runder Tülle füllen.
2. Gleichmäßige Gupferln (2 cm) auf ein, mit Backpapier belegtes Backblech, spritzen und bei ca. 170°C 12-15 Minuten backen.
3. Auskühlen lassen und mit Marmelade zusammensetzen.
4. Zitronenglasur bereiten: Staubzucker mit Zitronensaft zu einer glatten, nicht zu flüssigen Glasur rühren.
5. Die Mohnkekserln damit verzieren.
Statt Dinkelmehl: 250g Weizenmehl oder Einkornmehl verwenden.
2. Gleichmäßige Gupferln (2 cm) auf ein, mit Backpapier belegtes Backblech, spritzen und bei ca. 170°C 12-15 Minuten backen.
3. Auskühlen lassen und mit Marmelade zusammensetzen.
4. Zitronenglasur bereiten: Staubzucker mit Zitronensaft zu einer glatten, nicht zu flüssigen Glasur rühren.
5. Die Mohnkekserln damit verzieren.
Statt Dinkelmehl: 250g Weizenmehl oder Einkornmehl verwenden.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept