![mitohnekochen.com](/_img/logo_w.gif)
caseinfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Süss pikante Chilisauce caseinfrei
![Das Rezept gelingt leicht und ohne großen Aufwand! Einfach](/_img/icons/topf.gif)
![Unser Team hat das Rezept vorgekocht und war mit dem Ergebnis zufrieden. geprüft](/_img/icons/haken.gif)
![Das Rezept ist vegetarisch. Vegetarisch](/_img/icons/karotte.gif)
Zutaten für 3 Gläser à 250ml
250 g
Zwiebel
ersetzbar mit:
> Schalotte
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> Schalotte
150 g
Rohrzucker
500 g
passierte Tomaten
200 g
Ananas aus der Dose
5 Stück
Chilis
150 ml
Essig
ersetzbar mit:
> "Verjus" - histaminfreier Essigersatz aus Traubensaft
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> "Verjus" - histaminfreier Essigersatz aus Traubensaft
Rezept Zubereitung:
1. Zwiebeln schälen und klein schneiden.
2. Zucker in einem Topf schmelzen lassen, anschließend Zwiebeln zugeben und kurz karamelisieren lassen.
3. Tomaten, Ananas, gehackten Chili und Essig zugeben und ca 30 Minuten einkochen lassen, bis die Sauce dicklicher wird.
4. Zuletzt wird die Sauce mit einem Stabmixer püriert und noch heiß in Gläser oder Flaschen gefüllt.
Wichtiger Hinweis: Unbedingt dünne Haushaltshandschuhe beim Schneiden der Chilis verwenden, die Hände brennen sonst unter Umständen einige Tage lang...
2. Zucker in einem Topf schmelzen lassen, anschließend Zwiebeln zugeben und kurz karamelisieren lassen.
3. Tomaten, Ananas, gehackten Chili und Essig zugeben und ca 30 Minuten einkochen lassen, bis die Sauce dicklicher wird.
4. Zuletzt wird die Sauce mit einem Stabmixer püriert und noch heiß in Gläser oder Flaschen gefüllt.
Wichtiger Hinweis: Unbedingt dünne Haushaltshandschuhe beim Schneiden der Chilis verwenden, die Hände brennen sonst unter Umständen einige Tage lang...
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept