![mitohnekochen.com](/_img/logo_w.gif)
fruktosearme Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Kräutersalz Rosmarin-Zitrone fructosearm
Achtung: Bitte lesen Sie die Erklärungen zu den Fruktoseberechnungen
![Das Rezept gelingt leicht und ohne großen Aufwand! Einfach](/_img/icons/topf.gif)
![Unser Team hat das Rezept vorgekocht und war mit dem Ergebnis zufrieden. geprüft](/_img/icons/haken.gif)
![Reine Zubereitungszeit liegt unter 30 Minuten. Ruhe-, und Backzeiten sind nicht mit eingerechnet! Schnell](/_img/icons/sanduhr.gif)
![Das Rezept ist vegetarisch. Vegetarisch](/_img/icons/karotte.gif)
Zutaten
20 g
frische Rosmarinzweige
Zitronenschale von 2 Bio-Zitronen
400 g
grobes Meersalz
Rezept Zubereitung:
1. Rosmarin abrebeln und die Zitrone waschen - anschließend mit dem Sparschäler die gelbe Haut abschälen. Es sollte keine weißen Schalenteile mit abgehobelt werden. Natürlich gelingt das auch mit einem Zestenhobel oder einer feinen Reibe.
2. Den Rosmarin und die Zitronenschale mit 2-4 Esslöffel Salz in einen Multihacker füllen und fein mahlen.
3. Das feine Kräutersalz zum groben restlichen Salz mengen und auf ein Backblech leeren.
Wer das Salz sehr fein haben möchte, kann natürlich die gesamte Menge im Multihacker mahlen, oder von Beginn an feines Kristallsalz verwenden.
4. Für ca. 30 Minuten im Backofen bei 40°C trocknen. (Die Ofentüre ein wenig offen halten, damit die feuchte Luft entweichen kann) Das Salz kann auch über Nacht bei Zimmertemperatur getrocknet werden.
5. In Gläser füllen und gut verschließen.
Gläschen inklusive Stift zu kaufen unter : www.glaeserundflaschen.de
2. Den Rosmarin und die Zitronenschale mit 2-4 Esslöffel Salz in einen Multihacker füllen und fein mahlen.
3. Das feine Kräutersalz zum groben restlichen Salz mengen und auf ein Backblech leeren.
Wer das Salz sehr fein haben möchte, kann natürlich die gesamte Menge im Multihacker mahlen, oder von Beginn an feines Kristallsalz verwenden.
4. Für ca. 30 Minuten im Backofen bei 40°C trocknen. (Die Ofentüre ein wenig offen halten, damit die feuchte Luft entweichen kann) Das Salz kann auch über Nacht bei Zimmertemperatur getrocknet werden.
5. In Gläser füllen und gut verschließen.
Gläschen inklusive Stift zu kaufen unter : www.glaeserundflaschen.de
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept