
fruktosearme Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
pikante Toastbrot-Muffins fructosearm
Achtung: Bitte lesen Sie die Erklärungen zu den Fruktoseberechnungen



Zutaten für 12 Stück
160 g
Schinken
1
kleine Zwiebel
ersetzbar mit:
> Frühlingszwiebel
> Schalotte

ersetzbar mit:
> Frühlingszwiebel
> Schalotte
4-5
Hühnereier
180 ml
Kuhmilch
ersetzbar mit:
> Schafmilch
> Sojamilch

ersetzbar mit:
> Schafmilch
> Sojamilch
1
roter Paprika

2 Esslöffel
gehackte Petersilie
150 g
Bergkäse
ersetzbar mit:
> Alpenkäse
> Schafshartkäse
> Gauda
> Tilsiter

ersetzbar mit:
> Alpenkäse
> Schafshartkäse
> Gauda
> Tilsiter
Salz
Cayennepfeffer
ersetzbar mit:
> schwarzer Pfeffer

ersetzbar mit:
> schwarzer Pfeffer
12 Scheiben
Toastbrot/Tramezzinibrot
ersetzbar mit:
> Toastbrot milchfrei
> "Pan Carré" von Schär

ersetzbar mit:
> Toastbrot milchfrei
> "Pan Carré" von Schär
Fett für die Form
Rezept Zubereitung:
Zuerst die Fülle zubereiten:
1. Schinken, Käse, Zwiebel, (Paprika) klein hacken.
2. Milch, Eier, gehackte Petersilie, Salz und Cayennepfeffer verquirlen und die bereits kleingehackten Zutaten unterrühren.
Den Backofen auf ca. 180°C aufheizen - Umluft.
Förmchen vorbereiten:
1. Toastbrot entrinden. (Man kann dafür auch Tramezzini-Brot verwenden, oder glutenfreies Weißbrot/Pan Carree von Schär - wir haben all diese Brotsorten ausprobiert und es gelingt!)
2. Die Muffinformen mit etwas Fett einpinseln.
3. Das Toastbrot mit dem Teigroller/Nudelholz flachrollen.
4. Die flachgerollten Toastscheiben in die Muffinform legen.
5. Die Fülle in die Toastbrotschüsseln löffeln.
Ca. 15 Minuten lang backen und noch warm servieren - diese Toastmuffins schmecken aber auch kalt sehr gut und werden vor allem von Kindern gerne in die Schule als Jause mitgenommen.
Auch auf einem Partybuffet als Fingerfood empfehlenswert.....
1. Schinken, Käse, Zwiebel, (Paprika) klein hacken.
2. Milch, Eier, gehackte Petersilie, Salz und Cayennepfeffer verquirlen und die bereits kleingehackten Zutaten unterrühren.
Den Backofen auf ca. 180°C aufheizen - Umluft.
Förmchen vorbereiten:
1. Toastbrot entrinden. (Man kann dafür auch Tramezzini-Brot verwenden, oder glutenfreies Weißbrot/Pan Carree von Schär - wir haben all diese Brotsorten ausprobiert und es gelingt!)
2. Die Muffinformen mit etwas Fett einpinseln.
3. Das Toastbrot mit dem Teigroller/Nudelholz flachrollen.
4. Die flachgerollten Toastscheiben in die Muffinform legen.
5. Die Fülle in die Toastbrotschüsseln löffeln.
Ca. 15 Minuten lang backen und noch warm servieren - diese Toastmuffins schmecken aber auch kalt sehr gut und werden vor allem von Kindern gerne in die Schule als Jause mitgenommen.
Auch auf einem Partybuffet als Fingerfood empfehlenswert.....
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept