
fruktosearme Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Spitzbuben fructosearm



Zutaten
200 g
Margarine
ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
> Alsan oder Alsan S - Margarine

ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
> Alsan oder Alsan S - Margarine
100 g
Zucker

350 g
Weizenmehl
ersetzbar mit:
> Dinkelmehl

ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
100 g
Mandeln
ersetzbar mit:
> Haselnuß

ersetzbar mit:
> Haselnuß
2 Päckchen
Vanillezucker
ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker


ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker
60 ml
Sojamilch
ersetzbar mit:
> Schafmilch
> laktosefreie Milch
> Kuhmilch

ersetzbar mit:
> Schafmilch
> laktosefreie Milch
> Kuhmilch
Rezept Zubereitung:
1. Margarine und Zucker schaumig rühren. Mehl, gemahlene Mandeln, Vanillezucker und etwas Sojamilch dazugeben und gut durchkneten.
2. Kühlstellen.
3. Den gekühlten Teig ca. 1/2 cm dick auswallen. Beliebige Formen (aber immer mindestens zwei gleiche) ausstechen. Bei jeder zweiten zusätzlich in der Mitte ein ca. 1 cm breites Loch ausstechen.
4. Mittlere Schiene bei 200°C ca. 8-10 Minuten backen.
5. Nach dem Herausnehmen, die Oberseite der Plätzchen ohne Loch, sofort mit etwas Marmelade bestreichen und dann das Gegenstück mit Loch darauflegen.
6. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben.
2. Kühlstellen.
3. Den gekühlten Teig ca. 1/2 cm dick auswallen. Beliebige Formen (aber immer mindestens zwei gleiche) ausstechen. Bei jeder zweiten zusätzlich in der Mitte ein ca. 1 cm breites Loch ausstechen.
4. Mittlere Schiene bei 200°C ca. 8-10 Minuten backen.
5. Nach dem Herausnehmen, die Oberseite der Plätzchen ohne Loch, sofort mit etwas Marmelade bestreichen und dann das Gegenstück mit Loch darauflegen.
6. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept