
fruktosearme Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Teig für Quicheboden - ohne Ei und Milch fructosearm
Achtung: Bitte lesen Sie die Erklärungen zu den Fruktoseberechnungen





Zutaten für 1 Quicheboden
250 g
ganzen Dinkel oder Dinkelvollkornmehl
125 ml
Wasser
1 Teelöffel
Salz
1 Teelöffel
Essig
100 g
Butter
ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine

ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
Rezept Zubereitung:
1. Den Dinkel fein mahlen. Wir haben die grobe Kleie ausgesiebt. (Benötigt werden 250g fertiges Mehl)
2. Salz und Essig mit dem Wasser verrühren.
3. Anschließend das Mehl untermengen.
4. Die Butter zugeben und zu einem Teig kneten. Ist der Teig zu weich, noch etwas Mehl zugeben, ist er zu bröselig, noch etwas Wasser zugeben.
5. In Frischhaltefolie packen und für ca. 30 Minuten an einem kühlen Ort rasten lassen.
6. Die Quicheform oder Tortenform einfetten und den Teig gut in die Form drücken. Dabei darauf achten, dass der Rand hoch genug ist.
7. Ca. 10 Minuten bei 220°C vorbacken, dann erst mit der Fülle belegen und weiter vorgehen, wie in den Rezepten beschrieben.
2. Salz und Essig mit dem Wasser verrühren.
3. Anschließend das Mehl untermengen.
4. Die Butter zugeben und zu einem Teig kneten. Ist der Teig zu weich, noch etwas Mehl zugeben, ist er zu bröselig, noch etwas Wasser zugeben.
5. In Frischhaltefolie packen und für ca. 30 Minuten an einem kühlen Ort rasten lassen.
6. Die Quicheform oder Tortenform einfetten und den Teig gut in die Form drücken. Dabei darauf achten, dass der Rand hoch genug ist.
7. Ca. 10 Minuten bei 220°C vorbacken, dann erst mit der Fülle belegen und weiter vorgehen, wie in den Rezepten beschrieben.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept