
fructosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Brandteigkrapferln mit Schokocreme fructosefrei
Achtung: Bitte lesen Sie die Erklärungen zu den Fruktoseberechnungen




Zutaten für für ca. 20 Stück
375 ml
laktosefreie Milch
ersetzbar mit:
> Schafmilch
> Kuhmilch

ersetzbar mit:
> Schafmilch
> Kuhmilch
90 g
Bitterschokolade
35 g
Maisstärke
1 gehäufter Teelöffel
Vanillezucker
ersetzen mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille

ersetzen mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
ca. 1-2 Esslöffel
Zucker, je nach Geschmack
ersetzen mit:
> Traubenzucker
> Stevia
> Reissirup

ersetzen mit:
> Traubenzucker
> Stevia
> Reissirup
50 ml
Schlagobers laktosefrei
ersetzbar mit:
> Haferobers
> Schlagobers

ersetzbar mit:
> Haferobers
> Schlagobers
Staubzucker 

Rezept Zubereitung:
1. Brandteig lt. Rezept (siehe "Teige") zubereiten.
2. Den Teig in einen Spritzsack füllen und 20 Krapferln mit ca. 4cm Durchmesser und 4 cm Höhe auf ein Backblech spritzen (Backpapier!)
3. Brandteigkrapferln backen und fertigstellen, wie im Rezept beschrieben.
4. Schokocreme zubereiten:
Kalte Milch, in Stückchen gebrochene Schokolade, Zucker, Vanillezucker und Maisstärke in einem Topf zum Kochen bringen.
Dabei gut rühren, bis sich die Schokolade aufgelöst hat und der Pudding eindickt.
Zuletzt, flüssiges Schlagobers einrühren und die Puddingcreme kalt stellen.
5. Creme in einen Spritzsack mit gezackter Tülle (0,5 cm Durchmesser) füllen und die Brandteigkrapferln damit fertigstellen.
6. Mit Staubzucker bestreut servieren.
Achtung: Der Fruktosegehalt bezieht sich nur auf die Fülle - der Fruktosegehalt des Brandteiges muss noch hinzugerechnet werden!
2. Den Teig in einen Spritzsack füllen und 20 Krapferln mit ca. 4cm Durchmesser und 4 cm Höhe auf ein Backblech spritzen (Backpapier!)
3. Brandteigkrapferln backen und fertigstellen, wie im Rezept beschrieben.
4. Schokocreme zubereiten:
Kalte Milch, in Stückchen gebrochene Schokolade, Zucker, Vanillezucker und Maisstärke in einem Topf zum Kochen bringen.
Dabei gut rühren, bis sich die Schokolade aufgelöst hat und der Pudding eindickt.
Zuletzt, flüssiges Schlagobers einrühren und die Puddingcreme kalt stellen.
5. Creme in einen Spritzsack mit gezackter Tülle (0,5 cm Durchmesser) füllen und die Brandteigkrapferln damit fertigstellen.
6. Mit Staubzucker bestreut servieren.
Achtung: Der Fruktosegehalt bezieht sich nur auf die Fülle - der Fruktosegehalt des Brandteiges muss noch hinzugerechnet werden!
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept