
fructosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Käseweckerln, hefefrei fructosefrei
Achtung: Bitte lesen Sie die Erklärungen zu den Fruktoseberechnungen



Zutaten für ca. 10 Weckerln
195 g
Kartoffeln
270 g
Dinkelmehl
ersetzbar mit:
> Weizenmehl

ersetzbar mit:
> Weizenmehl
10 g
Weinsteinbackpulver
300 g
Schafshartkäse (z.B. Pecorino)
ersetzbar mit:
> Parmesan
> Bergkäse
> Alpenkäse

ersetzbar mit:
> Parmesan
> Bergkäse
> Alpenkäse
10 ml
Sonnenblumenöl
ersetzbar mit:
> Olivenöl
> Rapsöl

ersetzbar mit:
> Olivenöl
> Rapsöl
Salz
200 ml
Wasser
Rezept Zubereitung:
1. Kartoffeln kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. (Oder mit einer Gabel zerdrücken)
2. Mehl und Backpulver vermengen.
3. Käse reiben.
4. Mehl, Salz, 200 ml Wasser, Öl und 250 g Käse zur Kartoffelmasse geben und zu einem glatten Teig kneten. (Wird Weizenmehl verwendet, etwas mehr Mehl, oder etwas weniger Wasser nehmen.)
5. Kleine Weckerln (3x10 cm) formen.
6. Auf ein Backblech setzen (Backpapier!) und mit dem rechtlichen Käse bestreuen.
7. 20-30 Minuten im Backofen bei 180°C backen, bis die Weckern eine braune Käsekruste bekommen.
2. Mehl und Backpulver vermengen.
3. Käse reiben.
4. Mehl, Salz, 200 ml Wasser, Öl und 250 g Käse zur Kartoffelmasse geben und zu einem glatten Teig kneten. (Wird Weizenmehl verwendet, etwas mehr Mehl, oder etwas weniger Wasser nehmen.)
5. Kleine Weckerln (3x10 cm) formen.
6. Auf ein Backblech setzen (Backpapier!) und mit dem rechtlichen Käse bestreuen.
7. 20-30 Minuten im Backofen bei 180°C backen, bis die Weckern eine braune Käsekruste bekommen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept