
fructosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Kakao-Chia-Pudding fructosefrei
Achtung: Bitte lesen Sie die Erklärungen zu den Fruktoseberechnungen





Zutaten für 3 Portionen
240 ml
Kokosdrink (Tetrapack oder selbstgemacht)
ersetzbar mit:
> Mandelmilch

ersetzbar mit:
> Mandelmilch
2-3 Teelöffel
Bitterkakao
2 Esslöffel
Reissirup - je nach Geschmack
ersetzbar mit:
> Traubenzucker

ersetzbar mit:
> Traubenzucker
1 Prise
Meersalz
40 g
ganze Chia-Samen
1 Prise
Zimtpulver

1 Stück
geraspelt Bitterschokolade



Rezept Zubereitung:
1. Kokosdrink (der Chiapudding auf dem Bild ist mit selbstgemachter Kokosmilch zubereitet) abmessen, Kakaopulver, (Zimt), Salz, Reissirup zugeben und mit dem Stabmixer gut mixen (oder mit einem Schneebesen gut verquirln).
Wird Zuckerersatz verwendet, vorsichtig süßen, weil Reissirup nicht den Süßungsgrad hat, wie andere Zuckeralternativen: Honig z.B. nur 1/2 - 1 Esslöffel verwenden....
2. Ganze Chia-Samen zugeben und die noch flüssige Sauce zum Quellen beiseite stellen.
3. Nach dem Quellen nochmals gut mit einem Löffel umrühren und in Gläser oder Dessertschüsseln füllen - das Dessert sollte jetzt (nach 1-2 Stunden) eine puddingähnliche Konsistenz haben.
4. Mit Bitterschokoladeraspeln garnieren - oder, wer möchte kann noch geraspelte Schokostückchen unter die Puddingmasse heben.
Wird Zuckerersatz verwendet, vorsichtig süßen, weil Reissirup nicht den Süßungsgrad hat, wie andere Zuckeralternativen: Honig z.B. nur 1/2 - 1 Esslöffel verwenden....
2. Ganze Chia-Samen zugeben und die noch flüssige Sauce zum Quellen beiseite stellen.
3. Nach dem Quellen nochmals gut mit einem Löffel umrühren und in Gläser oder Dessertschüsseln füllen - das Dessert sollte jetzt (nach 1-2 Stunden) eine puddingähnliche Konsistenz haben.
4. Mit Bitterschokoladeraspeln garnieren - oder, wer möchte kann noch geraspelte Schokostückchen unter die Puddingmasse heben.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept