
fructosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Speck-Spinat-Nestchen mit Wachtelei fructosefrei
Achtung: Bitte lesen Sie die Erklärungen zu den Fruktoseberechnungen




Zutaten für 12 Stück - für 6 Personen
1 Rolle
Blätterteig
ersetzbar mit:
> Blätterteig glutenfrei millefoglie

ersetzbar mit:
> Blätterteig glutenfrei millefoglie
200 g
Blattspinat tiefgefroren
ca. 6 Esslöffel
Schlagobers laktosefrei
ersetzbar mit:
> Schlagobers
> Sojacreme zum Kochen

ersetzbar mit:
> Schlagobers
> Sojacreme zum Kochen
schwarzer Pfeffer
3-4 Scheiben
Gauda (ca. 80g)
ersetzbar mit:
> Alpenkäse
> Bergkäse
> Emmentaler
> Tilsiter

ersetzbar mit:
> Alpenkäse
> Bergkäse
> Emmentaler
> Tilsiter
2 Esslöffel
Kresse/Gartenkresse
70 g
Speckwürfel

12 Stück
Wachteleier
Rezept Zubereitung:
1. Blätterteig auf Zimmertemperatur bringen und ausrollen.
2. Mit einem runden Ausstecher (ca. 8cm Durchmesser) 12 Teigkreise ausstechen und in die Vertiefungen des Backbleches legen/drücken.
3. 3 Scheiben Käse (Gouda, Emmentaler, Tilsiter,...) ebenfalls rund ausstechen, oder einfach nur in Quadrate mit ca.4x4cm schneiden und auf den Boden der Teigkreise legen.
4. Den aufgetauten und, mit den Händen gut ausgedrückten, Blattspinat auf dem Käse verteilen. (Der Spinat muss nicht vorgegart werden)
5. Etwas Schlagobers/Sojacreme,.... auf den Spinat träufeln (je ca. 1-2 Teelöffel) und das Ganze pfeffern - salzen ist nicht notwendig - der Speck ist normalerweise schon salzig genug.
6. Speckwürfel obenauf streuen. Die Mitte der Fülle sollte etwas vertieft sein, damit das Wachtelei anschließend nicht an den Rand rutscht.
7. Je ein Wachtelei vorsichtig aufschlagen (ein Messer zuhilfe nehmen) und in die Mitte der Fülle setzen.
8. Ins auf 220 Grad vorgeheizte Backrohr schieben und ca. 15 Minuten backen.
9. Vor dem Servieren mit frischer Kresse garnieren.
2. Mit einem runden Ausstecher (ca. 8cm Durchmesser) 12 Teigkreise ausstechen und in die Vertiefungen des Backbleches legen/drücken.
3. 3 Scheiben Käse (Gouda, Emmentaler, Tilsiter,...) ebenfalls rund ausstechen, oder einfach nur in Quadrate mit ca.4x4cm schneiden und auf den Boden der Teigkreise legen.
4. Den aufgetauten und, mit den Händen gut ausgedrückten, Blattspinat auf dem Käse verteilen. (Der Spinat muss nicht vorgegart werden)
5. Etwas Schlagobers/Sojacreme,.... auf den Spinat träufeln (je ca. 1-2 Teelöffel) und das Ganze pfeffern - salzen ist nicht notwendig - der Speck ist normalerweise schon salzig genug.
6. Speckwürfel obenauf streuen. Die Mitte der Fülle sollte etwas vertieft sein, damit das Wachtelei anschließend nicht an den Rand rutscht.
7. Je ein Wachtelei vorsichtig aufschlagen (ein Messer zuhilfe nehmen) und in die Mitte der Fülle setzen.
8. Ins auf 220 Grad vorgeheizte Backrohr schieben und ca. 15 Minuten backen.
9. Vor dem Servieren mit frischer Kresse garnieren.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept