
glutenfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Blumenkohl-Tabouleh-Salat glutenfrei




Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen glutenfrei sein!
Bitte beachten Sie auch die Kochtipps bei Zöliakie!
Bitte beachten Sie auch die Kochtipps bei Zöliakie!
Zutaten für 2 Portionen
1 (ca. 130g)
rote mittelgroße Zwiebel
ersetzbar mit:
> Schalotte

ersetzbar mit:
> Schalotte
3 Esslöffel
gehackte Petersilie
1 Esslöffel
gehackte frische Pfefferminze
Salz
Pfeffer
3 Esslöffel
Zitronensaft
Schale
einer halben Zitrone
1,5 Hand voll
Karfiol/Blumenkohlröschen
1
große Salatgurke
Rezept Zubereitung:
1. Blumenkohl-Reis zubereiten:
Die rohen Röschen in einen Multihacker geben und so lange zerkleinern, bis eine reisähnliche Konsistenz entsteht.
2. Fein gehackte Zwiebeln, Petersilie, Minze, Salz, Pfeffer, Zitronenschale und Zitronensaft in eine Schüssel geben und gründlich verrühren.
3. Den Blumenkohlreis zugeben und vermengen.
4. Die Gurke mit dem Spiralschneider (Klinge C - feinster Spiraleinsatz) in Gurkennudeln schneiden.
5. Die Gurkennudeln mit einem Küchenkrepp trockentupfen, um die Feuchtigkeit zu entfernen und in eine große Schüssel geben.
6. Die Tabouleh hinzufügen (die Blumenkohl-Reis-Masse) und das Ganze gut mischen.
Den Salat auf tiefen Tellern anrichten und mit heißen Tomaten-Keftedes (siehe Rezept unterhalb) und Tzatziki servieren.
Die rohen Röschen in einen Multihacker geben und so lange zerkleinern, bis eine reisähnliche Konsistenz entsteht.
2. Fein gehackte Zwiebeln, Petersilie, Minze, Salz, Pfeffer, Zitronenschale und Zitronensaft in eine Schüssel geben und gründlich verrühren.
3. Den Blumenkohlreis zugeben und vermengen.
4. Die Gurke mit dem Spiralschneider (Klinge C - feinster Spiraleinsatz) in Gurkennudeln schneiden.
5. Die Gurkennudeln mit einem Küchenkrepp trockentupfen, um die Feuchtigkeit zu entfernen und in eine große Schüssel geben.
6. Die Tabouleh hinzufügen (die Blumenkohl-Reis-Masse) und das Ganze gut mischen.
Den Salat auf tiefen Tellern anrichten und mit heißen Tomaten-Keftedes (siehe Rezept unterhalb) und Tzatziki servieren.
Passende Rezepte
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept