
glutenfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Bohnensalat mit Feta glutenfrei




Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen glutenfrei sein!
Bitte beachten Sie auch die Kochtipps bei Zöliakie!
Bitte beachten Sie auch die Kochtipps bei Zöliakie!
Zutaten für 4-6 Personen
500 g
frische dicke grüne Bohnen in der Hülse
4 Esslöffel
Olivenöl
1-2 Esslöffel
Zitronensaft
1 Esslöffel
frische Dille fein gehackt
Salz
schwarzer Pfeffer
50 g
Feta in kleine Würfel geschnitten
Rezept Zubereitung:
1. Salzwasser zum Kochen bringen.
2. Bohnenstangen darin 20 - 30 Minuten kochen, bis sie gar sind.
3. Bohnen abgießen und etwas abkühlen lassen.
4. Die Bohnenkerne aus der Hülse schälen.
5. Olivenöl und Zitronensaft vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Marinade über die Bohnen gießen und gehackte Dille darüberstreuen.
7. Im Kühlschrank einige zeit ziehen lassen - ca. 1 Stunde.
8. Vor dem Servieren noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken bzw. nachwürzen und den gewürfelten Feta zugeben.
9. Gut vermengen und mit Dille garnieren.
Anmerkung: Dieses Gericht schmeckt auch warm ganz vorzüglich. In diesem Fall, den Feta sofort zu den noch warmen Bohnen geben und gleich servieren.
2. Bohnenstangen darin 20 - 30 Minuten kochen, bis sie gar sind.
3. Bohnen abgießen und etwas abkühlen lassen.
4. Die Bohnenkerne aus der Hülse schälen.
5. Olivenöl und Zitronensaft vermischen, mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Marinade über die Bohnen gießen und gehackte Dille darüberstreuen.
7. Im Kühlschrank einige zeit ziehen lassen - ca. 1 Stunde.
8. Vor dem Servieren noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken bzw. nachwürzen und den gewürfelten Feta zugeben.
9. Gut vermengen und mit Dille garnieren.
Anmerkung: Dieses Gericht schmeckt auch warm ganz vorzüglich. In diesem Fall, den Feta sofort zu den noch warmen Bohnen geben und gleich servieren.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept