
glutenfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Florentiner 2 glutenfrei



Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen glutenfrei sein!
Bitte beachten Sie auch die Kochtipps bei Zöliakie!
Bitte beachten Sie auch die Kochtipps bei Zöliakie!
Zutaten für ca. 50 Stück
2 Esslöffel
Honig
50 g
Butter
ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei

ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
50 g
Schlagobers
ersetzbar mit:
> Schlagobers laktosefrei
> Sojacreme zum Kochen

ersetzbar mit:
> Schlagobers laktosefrei
> Sojacreme zum Kochen
50 g
Staubzucker
ersetzbar mit:
> Traubenzucker

ersetzbar mit:
> Traubenzucker
1 Teelöffel
Vanillezucker
ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker

ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker
2 Esslöffel
"glutenfreies Mehl" von Mantler
ersetzbar mit:
> glutenfreies Mehl

ersetzbar mit:
> glutenfreies Mehl
250 g
Mandelblättchen
100-150 g
Zartbitterkuvertüre glutenfrei
ersetzbar mit:
> Zartbitterkuvertüre milch- u. glutenfrei

ersetzbar mit:
> Zartbitterkuvertüre milch- u. glutenfrei
Rezept Zubereitung:
1. Honig mit Butter, Schlagobers, Staubzucker und Vanillezucker in einem Kochtopf bei geringer Stufe leicht einköcheln lassen.
Die Masse sollte hellbraun und dickflüssig sein.
2. Mehl und Mandelblättchen unterheben.
3. Die Masse dünn auf ein Backblech streichen (muss nicht ganz gleichmäßig sein) und bei 180°C ca. 25 Minuten backen.
4. Die Mandelmasse aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit dem Backpapier auf die Arbeitsfläche legen. Einen 2. Bogen Backpapier darüber legen und noch heiß mit dem Nudelholz glattrollen.
5. Noch lauwarm mit einem scharfen Messer in ca. 3 cm große Quardate schneiden.
6. Die Schokoladeglasur vorsichtig schmelzen und je 2 Kanten der Florentiner in die Kuvertüre tauchen. Auf ein Backpapier legen und gut auskühlen lassen, bis die Kuvertüre fest ist und sich die Florentiner leicht vom Backpapier lösen.
7. Die Kekse an einem kühlen Ort aufbewahren.
Die Masse sollte hellbraun und dickflüssig sein.
2. Mehl und Mandelblättchen unterheben.
3. Die Masse dünn auf ein Backblech streichen (muss nicht ganz gleichmäßig sein) und bei 180°C ca. 25 Minuten backen.
4. Die Mandelmasse aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit dem Backpapier auf die Arbeitsfläche legen. Einen 2. Bogen Backpapier darüber legen und noch heiß mit dem Nudelholz glattrollen.
5. Noch lauwarm mit einem scharfen Messer in ca. 3 cm große Quardate schneiden.
6. Die Schokoladeglasur vorsichtig schmelzen und je 2 Kanten der Florentiner in die Kuvertüre tauchen. Auf ein Backpapier legen und gut auskühlen lassen, bis die Kuvertüre fest ist und sich die Florentiner leicht vom Backpapier lösen.
7. Die Kekse an einem kühlen Ort aufbewahren.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept