
glutenfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Hühnerkeulen in Biersud glutenfrei



Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen glutenfrei sein!
Bitte beachten Sie auch die Kochtipps bei Zöliakie!
Bitte beachten Sie auch die Kochtipps bei Zöliakie!
Zutaten für 8 Portionen
8 Stück
Hühnerkeulen
Salz
3-4 Stück
Knoblauchzehen
2 Stück
mittelgroße Zwiebel
250 ml
Bier
ersetzen mit:
> glutenfreies Bier

ersetzen mit:
> glutenfreies Bier
2 Stück
Äpfel
Rezept Zubereitung:
1. Keulen waschen und mit Küchenkrepp trockentupfen.
2. Gut salzen und mit zerdrücktem Knoblauch einreiben.
3. Huhn in ofenfeste Form legen.
4. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden, über die Keulen streuen.
5. Mit Bier übergießen.
6. Ins, auf 200°C, vorgeheizte Backrohr schieben und 30 Minuten garen. Dabei hin und wieder mit Biersud übergießen.
7. Äpfel grob schneiden und zugeben. Weitere 20 Minuten garen.
8. Zuletzt 10 Minuten die Grillfunktion zuschalten, bis die Keulen schön knusprig und braun sind.
Mit Vollkornreis und frischem, grünem Salat servieren.
2. Gut salzen und mit zerdrücktem Knoblauch einreiben.
3. Huhn in ofenfeste Form legen.
4. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden, über die Keulen streuen.
5. Mit Bier übergießen.
6. Ins, auf 200°C, vorgeheizte Backrohr schieben und 30 Minuten garen. Dabei hin und wieder mit Biersud übergießen.
7. Äpfel grob schneiden und zugeben. Weitere 20 Minuten garen.
8. Zuletzt 10 Minuten die Grillfunktion zuschalten, bis die Keulen schön knusprig und braun sind.
Mit Vollkornreis und frischem, grünem Salat servieren.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept