
glutenfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Kürbissuppe mit Zimt und Curry glutenfrei





Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen glutenfrei sein!
Bitte beachten Sie auch die Kochtipps bei Zöliakie!
Bitte beachten Sie auch die Kochtipps bei Zöliakie!
Zutaten für 6-8 Portionen
500 g
Kürbisfleisch vom Hokkaidokürbis
50 g
Zwiebel
ersetzbar mit:
> Schalotte

ersetzbar mit:
> Schalotte
2 Esslöffel
Öl
ersetzbar mit:
> Olivenöl
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Butterschmalz/Ghee

ersetzbar mit:
> Olivenöl
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Butterschmalz/Ghee
1,5 Liter
Gemüsesuppenpulver laktose-, und glutenfrei
ersetzbar mit:
> Gemüsesuppenpulver glutenfrei

ersetzbar mit:
> Gemüsesuppenpulver glutenfrei
100 - 150 ml
Sojacreme
ersetzbar mit:
> Schlagobers
> Schlagobers laktosefrei

ersetzbar mit:
> Schlagobers
> Schlagobers laktosefrei
1 gestrichener Teelöffel
Currypulver
1/4 Teelöffel
Zimtpulver
Rezept Zubereitung:
1. Kürbis entkernen und in ca. 2-3 cm große Stücke schneiden. Die Schale muss bei einem Hokkaidokürbis nicht entfernt werden.
2. Zwiebel schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.
3. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel leicht anrösten.
4. Kürbiswürfel zugeben und ebenfalls mitrösten.
5. Mit Suppe aufgießen und so lange köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
6. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren.
7. Sojacreme zugeben und mit Zimt und Curry würzen.
8. Wer möchte, reicht frisches Kürbiskernöl, oder geröstete Kürbiskerne zur Suppe.
2. Zwiebel schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.
3. Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel leicht anrösten.
4. Kürbiswürfel zugeben und ebenfalls mitrösten.
5. Mit Suppe aufgießen und so lange köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
6. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren.
7. Sojacreme zugeben und mit Zimt und Curry würzen.
8. Wer möchte, reicht frisches Kürbiskernöl, oder geröstete Kürbiskerne zur Suppe.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept