
histaminarme Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Topfentorte mit Beeren histaminarm




Achtung: Achten Sie in diesem Rezept bitte auf möglichst frische Zutaten!
Zutaten für 12-16 Portionen
4 Stück
Hühnereier
ersetzen mit:
> 1 Gänseei für ca. 4 Hühnereier
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei

ersetzen mit:
> 1 Gänseei für ca. 4 Hühnereier
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
1 gehäufter Teelöffel
Backpulver
ersetzbar mit:
> Natron
> Weinsteinbackpulver

ersetzbar mit:
> Natron
> Weinsteinbackpulver
120 g
Kamutmehl
ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
> Dinkelvollkornmehl
> Weizenmehl
> Weizenvollkornmehl

ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
> Dinkelvollkornmehl
> Weizenmehl
> Weizenvollkornmehl
1 Päckchen
Vanillezucker
ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille


ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
3 Esslöffel
Wasser
120 g
Zucker
ersetzbar mit:
> Braunzucker
> Rohrzucker
> Traubenzucker
> 1:1 mit Birkenzucker

ersetzbar mit:
> Braunzucker
> Rohrzucker
> Traubenzucker
> 1:1 mit Birkenzucker
1 Messerspitze
Zitronenschale
500 g
Quark/Topfen
ersetzbar mit:
> Topfen laktosefrei

ersetzbar mit:
> Topfen laktosefrei
1 Päckchen
Topfenhilfe
100 ml
Milch
ersetzbar mit:
> Schafmilch
> laktosefreie Milch

ersetzbar mit:
> Schafmilch
> laktosefreie Milch
1 Teelöffel
Zitronenschale 

250 g
pürierte Erdbeeren
ersetzen mit:
> Heidelbeere/Blaubeere

ersetzen mit:
> Heidelbeere/Blaubeere
1-2 Esslöffel
Schokostreusel 

6 Stück
Erdbeeren für Deko 
ersetzen mit:
> Heidelbeere/Blaubeere


ersetzen mit:
> Heidelbeere/Blaubeere
Rezept Zubereitung:
1. Eier trennen.
2. Eiweiß zu Schnee schlagen.
3. Dotter mit Zucker schaumig schlagen.
4. Wasser, Vanillezucker, Zitronenschale, Backulver und Mehl zur Dottermasse rühren.
5. Schnee vorsichtig unterheben.
6. In einer gefetteten Springform (30 cm) ca. 20 Minuten bei 180°C backen.
7. 100 ml Milch mit Topfenhilfe (nicht lt. Rezept auf der Verpackung!) cremig schlagen.
8. Pürierte Erdbeeren (am Besten geht das mit einem Stabmixer) zugeben und gut verrühren.
9. Topfen, Zitronenschale beimengen.
10. Biskuit 1 Mal auseinanderschneiden, sodaß man 2 Tortenböden erhält.
11. Den ersten Boden in den Formenring legen und mit der ersten Hälfte der Topfenfülle bestreichen.
12. Den zweiten Boden darauflegen und noch einmal mit Topfencreme bestreichen.
13. Mit Schokostreusel bestreuen.
14. Für einige Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
15. Den Ring vorsichtig öffnen und die Torte mit Erdbeeren dekorieren.
2. Eiweiß zu Schnee schlagen.
3. Dotter mit Zucker schaumig schlagen.
4. Wasser, Vanillezucker, Zitronenschale, Backulver und Mehl zur Dottermasse rühren.
5. Schnee vorsichtig unterheben.
6. In einer gefetteten Springform (30 cm) ca. 20 Minuten bei 180°C backen.
7. 100 ml Milch mit Topfenhilfe (nicht lt. Rezept auf der Verpackung!) cremig schlagen.
8. Pürierte Erdbeeren (am Besten geht das mit einem Stabmixer) zugeben und gut verrühren.
9. Topfen, Zitronenschale beimengen.
10. Biskuit 1 Mal auseinanderschneiden, sodaß man 2 Tortenböden erhält.
11. Den ersten Boden in den Formenring legen und mit der ersten Hälfte der Topfenfülle bestreichen.
12. Den zweiten Boden darauflegen und noch einmal mit Topfencreme bestreichen.
13. Mit Schokostreusel bestreuen.
14. Für einige Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
15. Den Ring vorsichtig öffnen und die Torte mit Erdbeeren dekorieren.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept