
histaminfreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Spekulatiuscreme histaminfrei





Achtung: Achten Sie in diesem Rezept bitte auf möglichst frische Zutaten!
Zutaten für 1 Glas mit 250 ml
150 g
Butterkekse
ersetzen mit:
> Butterkekse laktosefrei

ersetzen mit:
> Butterkekse laktosefrei
40 g
Reissirup
ersetzen mit:
> Agavendicksaft
> Ahornsirup
> Honig

ersetzen mit:
> Agavendicksaft
> Ahornsirup
> Honig
2 Teelöffel
Spekulatiusgewürz - siehe Rezepte "Sonstige"
80 g
Schlagobers laktosefrei
ersetzbar mit:
> Kokosmilch
> Schlagobers

ersetzbar mit:
> Kokosmilch
> Schlagobers
80-100 g
laktosefreie Butter
ersetzbar mit:
> Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine

ersetzbar mit:
> Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
1 Prise
Salz
1 Spritzer
Stevia flüssig

Rezept Zubereitung:
1. Die Kekse im Multihacker ganz fein mahlen oder in einen Plastiksack für Tiefkühlaufbewahrung füllen und mit einem Nudelholz kleinbröseln/rollen.
Prinzipiell kann man für dieses Rezept alle einfachen Butterkeksvarianten verwenden.
2. Zimmerwarme Butter, Reissirup, Gewürze und Obers hinzufügen und gut verrühren.
3. In ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Wem die Creme nicht süß genug ist, der kann optional noch etwas flüssiges Stevia oder Traubenzucker untermengen - das kommt sehr auf die Süße der Butterkekse an, die dafür verwendet werden.
Wird die Creme im Kühlschrank zu fest, kann man dies mit etwas mehr Obers oder Kokosmilch (aus der Dose - die ist sehr cremig! Selbstgemachte Kokosmilch eignet sich dafür nicht) ausgleichen, sodass die Creme gut streichfähig bleibt.
Prinzipiell kann man für dieses Rezept alle einfachen Butterkeksvarianten verwenden.
2. Zimmerwarme Butter, Reissirup, Gewürze und Obers hinzufügen und gut verrühren.
3. In ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Wem die Creme nicht süß genug ist, der kann optional noch etwas flüssiges Stevia oder Traubenzucker untermengen - das kommt sehr auf die Süße der Butterkekse an, die dafür verwendet werden.
Wird die Creme im Kühlschrank zu fest, kann man dies mit etwas mehr Obers oder Kokosmilch (aus der Dose - die ist sehr cremig! Selbstgemachte Kokosmilch eignet sich dafür nicht) ausgleichen, sodass die Creme gut streichfähig bleibt.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept