
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Artischocken mit Dip





Zutaten für 2-4 Portionen
4 Stück
große Artischocken mit fleischigen Blättern
4 Stück
Hühnereier
ersetzbar mit:
> 1 Gänseei für ca. 4 Hühnereier
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 1 Gänseei für ca. 4 Hühnereier
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
1 Bund
Schnittlauch
3 Esslöffel
Rotweinessig
ersetzbar mit:
> Reiswürze

ersetzbar mit:
> Reiswürze
3 Esslöffel
Wasser
Salz
3 Esslöffel
Öl
ersetzbar mit:
> Olivenöl

ersetzbar mit:
> Olivenöl
Rezept Zubereitung:
1. Artischockenstiel enfernen und die kleinen, äußeren Blätter abzupfen.
2. Artischocken in einem großen Topf mit Salzwasser kochen - ca. 20 - 30 Minuten.
3. Eier hart kochen, kalt abschrecken und schälen.
4. Eier klein hacken oder mit einer Gabel gut zerdrücken.
5. Schnittlauch fein hacken und zu den Eiern geben.
6. Wasser, Essig, Öl und Salz zugeben und kurz verrühren.
7. Schnittlauch-Eier-Dip zu den heißen, gekochten Artischocken reichen.
1 Artischocke pro erwachsener Person als Vorspeise oder 2 Artischocken als Hauptspeise kalkulieren.
Nicht nur der Artischockenboden ist genießbar - auch den dicken Teil der Blätter kann man essen!
2. Artischocken in einem großen Topf mit Salzwasser kochen - ca. 20 - 30 Minuten.
3. Eier hart kochen, kalt abschrecken und schälen.
4. Eier klein hacken oder mit einer Gabel gut zerdrücken.
5. Schnittlauch fein hacken und zu den Eiern geben.
6. Wasser, Essig, Öl und Salz zugeben und kurz verrühren.
7. Schnittlauch-Eier-Dip zu den heißen, gekochten Artischocken reichen.
1 Artischocke pro erwachsener Person als Vorspeise oder 2 Artischocken als Hauptspeise kalkulieren.
Nicht nur der Artischockenboden ist genießbar - auch den dicken Teil der Blätter kann man essen!
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept