
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Bärlauchknödel auf Tomatensauce




Zutaten für 20 Knödel, 6-8 Personen
850 g
Kartoffel
300 g
Bärlauch
2-3 Stück
Hühnereier
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
120 g
Parmesan
ersetzbar mit:
> Schafshartkäse

ersetzbar mit:
> Schafshartkäse
250 g
Weizenmehl
ersetzbar mit:
> Dinkelmehl

ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
1 Teelöffel
Salz
frisch gemahlener Pfeffer

geriebene Muskatnuss

690 g
Tomatensauce
3 gehäufte Esslöffel
Tomatenmark

200 g
Cocktailtomaten
Salz
Pfeffer

etwas
Zucker
ersetzbar mit:
> Ahornsirup
> Traubenzucker
> Reissirup


ersetzbar mit:
> Ahornsirup
> Traubenzucker
> Reissirup
1 Stück
Knoblauchzehe

2-3 Esslöffel
Olivenöl
Rezept Zubereitung:
Knödel:
1. Kartoffeln weichkochen und schälen
2. Bärlauch waschen und verlesen
3. Bärlauch blanchieren = kurz in kochendes Wasser legen und gleich mit kaltem Wasser abschrecken.
4. Bärlauch gut abtropfen lassen und fein hacken oder pürieren.
5. Kartoffeln durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.
6. Mehl, Eier, geriebener Parmesan, Bärlauch, eventuell Bärlauchpesto (Rezept unter Aufstriche zu finden) Muskatnuss, Salz und Pfeffer zu einem Teig rühren. Der Teig soll recht weich, aber mit nassen Händen zu Knödeln formbar sein. Ist er zu weich, noch etwas Mehl zugeben. Man kann auch sehr gut Gnocci damit machen, indem man den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer 2 cm dicken Rolle ausrollt und in 3 cm lange Stückchen schneidet.
7. Im leicht kochenden Salzwasser ca. 10 - 12 Minuten garen. Gnocci natürlich etwas kürzer: nur ca 1 - 2 Minuten
Tomatensauce:
1. Tomatenpolpa, zerdrückter Knoblauch, Tomatenmark verrühren und aufkochen.
2. Die gewaschenen Cocktailtomaten vierteln und zu der Sauce geben.
3. Kurz köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken und zu den Knödeln/Gnoccis servieren.
Als Beilage passt sehr gut grüner Salat.
1. Kartoffeln weichkochen und schälen
2. Bärlauch waschen und verlesen
3. Bärlauch blanchieren = kurz in kochendes Wasser legen und gleich mit kaltem Wasser abschrecken.
4. Bärlauch gut abtropfen lassen und fein hacken oder pürieren.
5. Kartoffeln durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.
6. Mehl, Eier, geriebener Parmesan, Bärlauch, eventuell Bärlauchpesto (Rezept unter Aufstriche zu finden) Muskatnuss, Salz und Pfeffer zu einem Teig rühren. Der Teig soll recht weich, aber mit nassen Händen zu Knödeln formbar sein. Ist er zu weich, noch etwas Mehl zugeben. Man kann auch sehr gut Gnocci damit machen, indem man den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer 2 cm dicken Rolle ausrollt und in 3 cm lange Stückchen schneidet.
7. Im leicht kochenden Salzwasser ca. 10 - 12 Minuten garen. Gnocci natürlich etwas kürzer: nur ca 1 - 2 Minuten
Tomatensauce:
1. Tomatenpolpa, zerdrückter Knoblauch, Tomatenmark verrühren und aufkochen.
2. Die gewaschenen Cocktailtomaten vierteln und zu der Sauce geben.
3. Kurz köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken und zu den Knödeln/Gnoccis servieren.
Als Beilage passt sehr gut grüner Salat.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept