
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Basis Topfenteig - glutenfrei





Zutaten
200-300 g
glutenfreies "Mehl" von Schär
ersetzbar mit:
> glutenfreies Mehl

ersetzbar mit:
> glutenfreies Mehl
1 gehäufter Teelöffel
Weinsteinbackpulver
1 Prise
Salz
150 g
Quark/Topfen
ersetzbar mit:
> Topfen laktosefrei

ersetzbar mit:
> Topfen laktosefrei
6 Esslöffel
Kuhmilch
ersetzbar mit:
> laktosefreie Milch
> Sojamilch

ersetzbar mit:
> laktosefreie Milch
> Sojamilch
6 Esslöffel
Öl
ersetzbar mit:
> Sesamöl
> Traubenkernöl
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl

ersetzbar mit:
> Sesamöl
> Traubenkernöl
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
Rezept Zubereitung:
1. Alle Zutaten (kalt) zu einem geschmeidigen, aber nicht klebenden Teig kneten und mindestens eine halbe Stunde (länger ist noch besser) im Eiskasten ruhen lassen. Der Teig ist noch recht weich - nach der Ruhezeit wird er fester und lässt sich gut verarbeiten.
2. Nach der Ruhezeit noch einmal durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca 2-3 mm dick ausrollen - klebt der Teig noch zu stark, etwas Mehl einarbeiten. Es ist nicht notwendig, das Gebäck mit Ei zu bestreichen, damit es schön braun wird, oder zusammenklebt (z.B. bei Powideltascherln). Es reicht, ihn fest zusammenzudrücken (mit einer Gabel oder mit den Fingern).
3. Bei 180°C backen.
2. Nach der Ruhezeit noch einmal durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca 2-3 mm dick ausrollen - klebt der Teig noch zu stark, etwas Mehl einarbeiten. Es ist nicht notwendig, das Gebäck mit Ei zu bestreichen, damit es schön braun wird, oder zusammenklebt (z.B. bei Powideltascherln). Es reicht, ihn fest zusammenzudrücken (mit einer Gabel oder mit den Fingern).
3. Bei 180°C backen.
Passende Rezepte
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept