
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Champignontascherln





Zutaten für 18 Stück
200 g
Schinken

150 g
Champignons
70 g
Lauch
1 Hand voll
geriebener Parmesan
ersetzbar mit:
> Schafshartkäse

ersetzbar mit:
> Schafshartkäse
1 halber Bund
Petersilie
Olivenöl
ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl

ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl
1 Becher
Creme fraiche
ersetzbar mit:
> Schmand laktosefrei von MinusL
> Sojacreme zum Kochen

ersetzbar mit:
> Schmand laktosefrei von MinusL
> Sojacreme zum Kochen
Cayennepfeffer

Salz
4 Blatt
Strudelteig
ersetzbar mit:
> Blätterteig glutenfrei millefoglie
> Blätterteig
> Dinkelstrudelteig

ersetzbar mit:
> Blätterteig glutenfrei millefoglie
> Blätterteig
> Dinkelstrudelteig
1 Stück
Hühnerei
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
Rezept Zubereitung:
1. Schinken und Champignons fein hacken. Wer keinen Schinken essen möchte/darf, kann einfach mehr Pilze zugeben.
2. Lauch in feine Ringe schneiden.
3. Parmesan reiben.
4. Petersilie hacken.
5. Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Schinken, Lauch und Pilze darin leicht anrösten.
6. Schmand und Petersilie zugeben, mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
7. Masse auskühlen lassen.
8. Strudelteig aufrollen und 2 Strudelblätter mit ein wenig Ei einstreichen. Die anderen beiden Strudelblätter darauflegen, sodaß Sie nun 2 doppelte Blätter erhalten.
9. Strudelteig in je 9 Quadrate teilen (=18 Quadrate mit ca. 10x10 cm) und ca. 1 Esslöffel Fülle in die Mitte setzen. Den Rand mit Ei einstreichen und zu Dreiecken zusammenklappen.
10. Wieder mit Ei bestreichen und bei ca. 200°C backen, bis die Tascherln Farbe annehmen. (Ca. 10-15 Minuten)
Die Tascherln schmecken sowohl warm, als auch kalt.
Am Besten passt dazu Salat.
2. Lauch in feine Ringe schneiden.
3. Parmesan reiben.
4. Petersilie hacken.
5. Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Schinken, Lauch und Pilze darin leicht anrösten.
6. Schmand und Petersilie zugeben, mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
7. Masse auskühlen lassen.
8. Strudelteig aufrollen und 2 Strudelblätter mit ein wenig Ei einstreichen. Die anderen beiden Strudelblätter darauflegen, sodaß Sie nun 2 doppelte Blätter erhalten.
9. Strudelteig in je 9 Quadrate teilen (=18 Quadrate mit ca. 10x10 cm) und ca. 1 Esslöffel Fülle in die Mitte setzen. Den Rand mit Ei einstreichen und zu Dreiecken zusammenklappen.
10. Wieder mit Ei bestreichen und bei ca. 200°C backen, bis die Tascherln Farbe annehmen. (Ca. 10-15 Minuten)
Die Tascherln schmecken sowohl warm, als auch kalt.
Am Besten passt dazu Salat.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept