
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Erbsensuppe




Zutaten für 2-3 Portionen
1
Karotte/Möhre
1
Zwiebel
ersetzbar mit:
> Schalotte

ersetzbar mit:
> Schalotte
1 Esslöffel
Sonnenblumenöl
ersetzbar mit:
> Rapsöl

ersetzbar mit:
> Rapsöl
300 g
grüne Erbsen
500 ml
Gemüsesuppe oder 1-2 TL Instantpulver
ersetzbar mit:
> Gemüsesuppenpulver
> Gemüsesuppenpulver glutenfrei
> Gemüsesuppenpulver laktosefrei

ersetzbar mit:
> Gemüsesuppenpulver
> Gemüsesuppenpulver glutenfrei
> Gemüsesuppenpulver laktosefrei
2-3 Zweiglein
Thymian
2-3 Zweiglein
Majoran
2-3 Zweiglein
Bohnenkraut
Salz
schwarzer Pfeffer
ersetzbar mit:
> schwarzer Pfeffer Tellichery

ersetzbar mit:
> schwarzer Pfeffer Tellichery
Rezept Zubereitung:
1. Die Möhre/Karotte waschen, schälen und fein reiben. Die Zwiebel schälen und klein schneiden.
2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Möhre und Zwiebel hinzufügen und kurz dünsten.
3. Dann die Erbsen (bei TK-Ware die unaufgetauten Erbsen) dazugeben und alles verrühren.
4. Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
5. Den selbst zusammengestellten Kräuterbund zusammenbinden, dazugeben und ca. 35–40 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.
6. Nach Ende der Kochzeit den Kräuterbund entfernen und das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer möchte, kann die Suppe nun pürieren.
7. Die Petersilie waschen, trocken schleudern und die Blättchen fein hacken.
Vor dem Anrichten über die Suppe streuen.
2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Möhre und Zwiebel hinzufügen und kurz dünsten.
3. Dann die Erbsen (bei TK-Ware die unaufgetauten Erbsen) dazugeben und alles verrühren.
4. Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
5. Den selbst zusammengestellten Kräuterbund zusammenbinden, dazugeben und ca. 35–40 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.
6. Nach Ende der Kochzeit den Kräuterbund entfernen und das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer möchte, kann die Suppe nun pürieren.
7. Die Petersilie waschen, trocken schleudern und die Blättchen fein hacken.
Vor dem Anrichten über die Suppe streuen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept