
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Flammkuchen mit Steinpilzen und Käse





Zutaten für 4 Portionen
Menge
Flammkuchenteig ohne Hefe (siehe Rezepte "Teige")
ersetzbar mit:
> Flammkuchenteig klassisch
> Blätterteig
> Blätterteig glutenfrei millefoglie

ersetzbar mit:
> Flammkuchenteig klassisch
> Blätterteig
> Blätterteig glutenfrei millefoglie
180 - 200 g
küchenfertige, geputzte Steinpilze
1
rote Zwiebel
ersetzbar mit:
> Frühlingszwiebel
> Schalotte


ersetzbar mit:
> Frühlingszwiebel
> Schalotte
1 Becher
Sauerrahm
ersetzbar mit:
> Sauerrahm laktosefrei
> Soja "Sauerrahm" (JOYA Crèmesse)

ersetzbar mit:
> Sauerrahm laktosefrei
> Soja "Sauerrahm" (JOYA Crèmesse)
80 g
Bergkäse
ersetzbar mit:
> Alpenkäse
> Parmesan
> Schafshartkäse
> Gauda
> Tilsiter

ersetzbar mit:
> Alpenkäse
> Parmesan
> Schafshartkäse
> Gauda
> Tilsiter
Salz
Pfeffer

ca. 4 Teelöffel
Olivenöl
8
Wachteleier

2 Teelöffel
frischer Thymian
Rezept Zubereitung:
1. Flammkuchenteig nach Rezept zubereiten.
2. Pilze säubern (nicht waschen) und in Scheiben schneiden.
3. Zwiebel in Ringe schneiden.
4. Käse grob raspeln (fällt bei der veganen Variante weg).
5. Rahm (oder veganer Sojarahm z.B. von Joya Soya) salzen und pfeffern.
6. Das Backrohr auf 200°C Umluft stellen und den Teig zu 4 länglichen, dünnen Scheiben ausrollen.
7. Rahmcreme auf den Teig streichen - dabei einen ca. 1cm breiten Rand lassen, der nicht bestrichen ist.
8. Käse auf die Creme streuen, dann die Zwiebelringe und Pilze darauflegen.
9. Nochmals ein wenig salzen, pfeffern, großzügig mit Olivenöl beträufeln und pro Flammkuchen 2 rohe Wachteleier setzen (diese fallen bei der veganen Variante natürlich auch weg).
10. Mit gerebeltem Thymian bestreuen und in den Ofen schieben. Ca. 15-20 Minuten backen, bis der Rand braun und knusprig ist.
2. Pilze säubern (nicht waschen) und in Scheiben schneiden.
3. Zwiebel in Ringe schneiden.
4. Käse grob raspeln (fällt bei der veganen Variante weg).
5. Rahm (oder veganer Sojarahm z.B. von Joya Soya) salzen und pfeffern.
6. Das Backrohr auf 200°C Umluft stellen und den Teig zu 4 länglichen, dünnen Scheiben ausrollen.
7. Rahmcreme auf den Teig streichen - dabei einen ca. 1cm breiten Rand lassen, der nicht bestrichen ist.
8. Käse auf die Creme streuen, dann die Zwiebelringe und Pilze darauflegen.
9. Nochmals ein wenig salzen, pfeffern, großzügig mit Olivenöl beträufeln und pro Flammkuchen 2 rohe Wachteleier setzen (diese fallen bei der veganen Variante natürlich auch weg).
10. Mit gerebeltem Thymian bestreuen und in den Ofen schieben. Ca. 15-20 Minuten backen, bis der Rand braun und knusprig ist.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept