
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Gefüllte Riesenchampignons




Zutaten für 2 Personen als Hauptgericht, 5 Personen als Vorspeise
5 Stück
Riesenchampignon
5 Stück
getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
1 Stück
kleine Zucchini
1-2
Knoblauchzehen
1/4 Teelöffel
Pfeffer grob gemahlen
ersetzbar mit:
> schwarzer Pfeffer Tellichery

ersetzbar mit:
> schwarzer Pfeffer Tellichery
100 g
Schinkenspeck
ersetzbar mit:
> Schinken

ersetzbar mit:
> Schinken
200 g
Feta
ersetzbar mit:
> Hirtenkäse

ersetzbar mit:
> Hirtenkäse
ca. 6 Esslöffel
Olivenöl
Rezept Zubereitung:
1. Die Champignons putzen - nicht waschen.
2. Den Strunk entfernen - dieser wird nicht mehr benötigt.
3. Tomaten aus dem Glas nehmen, abtropfen lassen und fein hacken.
4. Zucchini waschen und grob raspeln.
5. Räucherschinken fein hacken.
6. Feta, Schinken, Tomaten, Pfeffer, Zucchini und zerdrückten Knoblauch mit den Fingern grob verkneten. Salz wird für die Fülle nicht benötigt - der Schinkenspeck ist an sich salzig genug.
7. Die Masse in die Champignons füllen.
8. Eine Form mit Olivenöl ausstreichen, die Champignons hineinsetzen und nochmals mit olivenöl beträufeln - kann ruhig grosszügig sein...
9. In den Ofen schieben und bei 200°C ca. 15 Minuten backen.
Dazu passen Butterkartoffeln, frisches Weißbrot oder grüner Salat - je nach Verträglichkeit.
Tipp: natürlich lässt sich dieses Rezept auch mit normalen/kleinen Champignons zubereiten. Zum Beispiel als Fingerfood für ein Buffet... Dazu die Garzeit im Ofen eventuell etwas reduzieren.
2. Den Strunk entfernen - dieser wird nicht mehr benötigt.
3. Tomaten aus dem Glas nehmen, abtropfen lassen und fein hacken.
4. Zucchini waschen und grob raspeln.
5. Räucherschinken fein hacken.
6. Feta, Schinken, Tomaten, Pfeffer, Zucchini und zerdrückten Knoblauch mit den Fingern grob verkneten. Salz wird für die Fülle nicht benötigt - der Schinkenspeck ist an sich salzig genug.
7. Die Masse in die Champignons füllen.
8. Eine Form mit Olivenöl ausstreichen, die Champignons hineinsetzen und nochmals mit olivenöl beträufeln - kann ruhig grosszügig sein...
9. In den Ofen schieben und bei 200°C ca. 15 Minuten backen.
Dazu passen Butterkartoffeln, frisches Weißbrot oder grüner Salat - je nach Verträglichkeit.
Tipp: natürlich lässt sich dieses Rezept auch mit normalen/kleinen Champignons zubereiten. Zum Beispiel als Fingerfood für ein Buffet... Dazu die Garzeit im Ofen eventuell etwas reduzieren.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept