![mitohnekochen.com](/_img/logo_w.gif)
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Getauchte Erdbeeren
![Das Rezept gelingt leicht und ohne großen Aufwand! Einfach](/_img/icons/topf.gif)
![Unser Team hat das Rezept vorgekocht und war mit dem Ergebnis zufrieden. geprüft](/_img/icons/haken.gif)
![Das Rezept ist für Kinder geeignet. Kindgerecht](/_img/icons/kind.gif)
![Reine Zubereitungszeit liegt unter 30 Minuten. Ruhe-, und Backzeiten sind nicht mit eingerechnet! Schnell](/_img/icons/sanduhr.gif)
![Das Rezept ist vegetarisch. Vegetarisch](/_img/icons/karotte.gif)
Zutaten
150 g
Zartbitterkuvertüre
ersetzbar mit:
> Zartbitterkuvertüre glutenfrei
> Zartbitterkuvertüre milch- u. glutenfrei
> Zartbitterkuvertüre milchfrei
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> Zartbitterkuvertüre glutenfrei
> Zartbitterkuvertüre milch- u. glutenfrei
> Zartbitterkuvertüre milchfrei
500 g
Erdbeeren
etwas
Pfefferminze
Rezept Zubereitung:
1. Die Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und ca. 60 Minuten kühl stellen.
2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
3. Die Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen.
4. Die Zartbitterkuvertüre abkühlen lassen. Hat die Zartbitterkuvertüre 40°C erreicht, die Erdbeeren mit einem scharfe Messer einschneiden und ein kleines Minzeblättchen in den Schlitz stecken.
5. Die Erdbeeren in die Schokolade tauchen, abtropfen lassen, auf das Backblech legen und ca. 30 Minuten kühl stellen.
2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
3. Die Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen.
4. Die Zartbitterkuvertüre abkühlen lassen. Hat die Zartbitterkuvertüre 40°C erreicht, die Erdbeeren mit einem scharfe Messer einschneiden und ein kleines Minzeblättchen in den Schlitz stecken.
5. Die Erdbeeren in die Schokolade tauchen, abtropfen lassen, auf das Backblech legen und ca. 30 Minuten kühl stellen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept