
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Kalbsbutterlaberln



Zutaten für 4 - 6 Portionen
2 Stück
mittelgroße Zwiebeln
2 Esslöffel
Olivenöl
ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl

ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl
900 g
faschiertes Kalbfleisch
Cayennepfeffer

1 gehäufter Teelöffel
Majoran
1 Bund
Petersilie
Pfeffer

Salz
1 Stück
Knoblauchzehe

Semmelbrösel
ersetzbar mit:
> Semmelbrösel hefefrei
> "Pan grati" von Schär
> Dinkelbrösel
> Brösel glutenfrei

ersetzbar mit:
> Semmelbrösel hefefrei
> "Pan grati" von Schär
> Dinkelbrösel
> Brösel glutenfrei
2 Esslöffel
laktosefreie Butter
ersetzbar mit:
> Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Butterschmalz/Ghee
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei

ersetzbar mit:
> Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Butterschmalz/Ghee
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
75 g
Creme fraiche/Schmand laktosefrei von MinusL
ersetzbar mit:
> Crème fraîche

ersetzbar mit:
> Crème fraîche
100 g
Schlagobers laktosefrei
ersetzbar mit:
> Schlagobers
> Sojacreme zum Kochen

ersetzbar mit:
> Schlagobers
> Sojacreme zum Kochen
1 Esslöffel
grüne Pfefferkörner aus dem Glas

Rezept Zubereitung:
1. Zwiebeln kleinhacken und in Öl anbraten.
2. Majoran, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, zerdrückten Knoblauch und gehackte Petersilie zum Fleisch mengen.
3. Laberln formen und in den Bröseln wälzen.
4. Butter in der Pfanne zerlassen und das Fleisch darin langsam braten. (Um sicherzugehen, dass die Leibchen gut gewürzt sind - ein Probestück braten und vorkosten...)
5. Die fertigen Fleischlaberln beiseite stellen und die Sauce bereiten:
1. Bratensaft in der Pfanne mit etwas Wasser (2-3 EL) aufkochen.
2. Creme fraiche und Schlagobers zugeben und mit Salz abschmecken. Zuletzt die ganzen Pfefferkörner zur Sauce geben.
Zu diesem Gericht passt sehr gut Kartoffelpürree und Gurkensalat.
2. Majoran, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, zerdrückten Knoblauch und gehackte Petersilie zum Fleisch mengen.
3. Laberln formen und in den Bröseln wälzen.
4. Butter in der Pfanne zerlassen und das Fleisch darin langsam braten. (Um sicherzugehen, dass die Leibchen gut gewürzt sind - ein Probestück braten und vorkosten...)
5. Die fertigen Fleischlaberln beiseite stellen und die Sauce bereiten:
1. Bratensaft in der Pfanne mit etwas Wasser (2-3 EL) aufkochen.
2. Creme fraiche und Schlagobers zugeben und mit Salz abschmecken. Zuletzt die ganzen Pfefferkörner zur Sauce geben.
Zu diesem Gericht passt sehr gut Kartoffelpürree und Gurkensalat.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept