
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Kirschenkuchen mit Streusel




Zutaten für 15 Stück
125 ml
Kuhmilch
ersetzbar mit:
> Ziegenmilch
> laktosefreie Milch
> Schafmilch
> Sojamilch

ersetzbar mit:
> Ziegenmilch
> laktosefreie Milch
> Schafmilch
> Sojamilch
25 g
Frischhefe
60 g
Butter
ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
> Margarine

ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
> Margarine
60 g
Zucker
1 Stück
Hühnerei
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
1 Teelöffel
Zitronenschale

1 Teelöffel
Salz
375 g
Weizenmehl
ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
> Einkornmehl

ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
> Einkornmehl
100 g
Butter
ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
> Margarine

ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
> Margarine
100 g
Weizenmehl
ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
> Einkornmehl

ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
> Einkornmehl
1 Teelöffel
Zimt

100 g
Zucker
500 g
Kirsche
ersetzbar mit:
> Marille/Aprikose
> Zwetschge/Pflaume
> Weichseln/Sauerkirschen

ersetzbar mit:
> Marille/Aprikose
> Zwetschge/Pflaume
> Weichseln/Sauerkirschen
Rezept Zubereitung:
Hefeteig zubereiten:
1. 60 g Butter schmelzen.
2. Milch leicht anwärmen, Hefe und Zucker darin auflösen.
3. Butter, Hefemilch, Zitronenschale, Salz und das Ei mit dem Mehl (375 g) vermengen (Handmixer mit Spiralaufsatz), sodass ein weicher Hefeteig entsteht.
4. An einem warmen Ort mindestens eine halbe Stunde gehen lassen, bis sich das Teilgvolumen deutlich vergrößert hat.
5. In der Zwischenzeit den Streusel bereiten:
100g Mehl mit 100g Zucker, 100g Butter und Zimt vermengen und schnell zu einem kompakten Teig kneten.
6. Den Hefeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein, mit Backpapier belegtes, Backblech legen - eventuell noch mit den Händen bis zum Blechrand schieben.
7. Mit den Früchten belegen.
8. Den Streuselteig durch eine grobe Gemüsereibe auf die Früchte hobeln.
9. Den Kuchen noch einmal zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
10. Bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
1. 60 g Butter schmelzen.
2. Milch leicht anwärmen, Hefe und Zucker darin auflösen.
3. Butter, Hefemilch, Zitronenschale, Salz und das Ei mit dem Mehl (375 g) vermengen (Handmixer mit Spiralaufsatz), sodass ein weicher Hefeteig entsteht.
4. An einem warmen Ort mindestens eine halbe Stunde gehen lassen, bis sich das Teilgvolumen deutlich vergrößert hat.
5. In der Zwischenzeit den Streusel bereiten:
100g Mehl mit 100g Zucker, 100g Butter und Zimt vermengen und schnell zu einem kompakten Teig kneten.
6. Den Hefeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein, mit Backpapier belegtes, Backblech legen - eventuell noch mit den Händen bis zum Blechrand schieben.
7. Mit den Früchten belegen.
8. Den Streuselteig durch eine grobe Gemüsereibe auf die Früchte hobeln.
9. Den Kuchen noch einmal zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
10. Bei 180°C ca. 30 Minuten backen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept