
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Krautrouladen



Zutaten für 4-6 Portionen
800 g
Weisskraut
600 g
Rinderfaschiertes
ersetzbar mit:
> Lammfaschiertes
> Faschiertes gemischt Rind und Schwein
> Schweinefaschiertes

ersetzbar mit:
> Lammfaschiertes
> Faschiertes gemischt Rind und Schwein
> Schweinefaschiertes
1 Stück
Hühnerei
ersetzbar mit:
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
> 1 gehäufter Teelöffel Johannisbrotkernmehl pro Hühnerei mit 2 Esslöffel Flüssigkeit
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
> 1 gehäufter Teelöffel Johannisbrotkernmehl pro Hühnerei mit 2 Esslöffel Flüssigkeit
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
1 Stück
große Zwiebel
70 g
Speckwürfel
3 Esslöffel
Petersilie
2 Stück
Knoblauch

1 Stück
Semmel
ersetzbar mit:
> Semmelwüfel hefefrei
> Semmelwürfel glutenfrei

ersetzbar mit:
> Semmelwüfel hefefrei
> Semmelwürfel glutenfrei
Salz
Pfeffer
12 Scheiben
Speck
375 ml
Rindsuppe
ersetzbar mit:
> Rindsuppe gluten- und laktosefrei

ersetzbar mit:
> Rindsuppe gluten- und laktosefrei
250 ml
Sauerrahm
ersetzbar mit:
> Sauerrahm laktosefrei

ersetzbar mit:
> Sauerrahm laktosefrei
Rezept Zubereitung:
1. Den Strunk des Krautes entfernen und 12 große Blätter ablösen.
2. Die Blätter in Salzwasser ca. 10 Minuten blanchieren (kochen).
3. Fülle:
Faschiertes, Ei, angeröstete Zwiebel, Speckwürfel, Petersilie, zerdrückter Knoblauch, in Wasser eingeweichte Semmel, Salz und Pfeffer vermengen.
4. Die Kohlblätter nach dem Kochvorgang in eiskaltem Wasser abschrecken.
5. In die Mitte eines jeden Blattes Fülle setzen. Einschlagen, die Ränder einklappen und fertigrollen.
6. Restliches Kraut fein nudelig schneiden und in eine gefettete Auflaufform geben.
7. Die Krautrouladen mit je einer Scheibe Speck umwickeln und auf das Kraut in die Form legen.
8. Mit 250 ml Rindsuppe übergießen und bei 200°C ca. 30 Minuten im Backrohr garen.
9. Noch einmal 125 ml Rindsuppe übergießen.
10. Sauerrahm mit Salz und Pfeffer würzen und über die Rouladen geben. Weitere 10 Minuten im Rohr garen.
2. Die Blätter in Salzwasser ca. 10 Minuten blanchieren (kochen).
3. Fülle:
Faschiertes, Ei, angeröstete Zwiebel, Speckwürfel, Petersilie, zerdrückter Knoblauch, in Wasser eingeweichte Semmel, Salz und Pfeffer vermengen.
4. Die Kohlblätter nach dem Kochvorgang in eiskaltem Wasser abschrecken.
5. In die Mitte eines jeden Blattes Fülle setzen. Einschlagen, die Ränder einklappen und fertigrollen.
6. Restliches Kraut fein nudelig schneiden und in eine gefettete Auflaufform geben.
7. Die Krautrouladen mit je einer Scheibe Speck umwickeln und auf das Kraut in die Form legen.
8. Mit 250 ml Rindsuppe übergießen und bei 200°C ca. 30 Minuten im Backrohr garen.
9. Noch einmal 125 ml Rindsuppe übergießen.
10. Sauerrahm mit Salz und Pfeffer würzen und über die Rouladen geben. Weitere 10 Minuten im Rohr garen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept