
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Marillenquiche




Zutaten für 12 Portionen
1 Menge
Basis Tofuteig lt. Rezepte: Teig
ersetzbar mit:
> Basis Topfenteig glutenfrei siehe "Teige"
> Basis Topfenteig
> Blätterteig glutenfrei millefoglie
> Blätterteig

ersetzbar mit:
> Basis Topfenteig glutenfrei siehe "Teige"
> Basis Topfenteig
> Blätterteig glutenfrei millefoglie
> Blätterteig
600 g
Aprikose/Marille
ersetzbar mit:
> Zwetschge/Pflaume

ersetzbar mit:
> Zwetschge/Pflaume
120 ml
Sojamilch
ersetzbar mit:
> Schafmilch
> laktosefreie Milch
> Kuhmilch

ersetzbar mit:
> Schafmilch
> laktosefreie Milch
> Kuhmilch
120 ml
Sojacreme
ersetzbar mit:
> Schlagobers
> Schlagobers laktosefrei

ersetzbar mit:
> Schlagobers
> Schlagobers laktosefrei
1 halber Kaffeelöffel
Bourbon-Vanillepulver
2 gehäufte Esslöffel
Maisstärke
3 Stück
Hühnerei
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
2-3 gehäufte Esslöffel
Zucker
ersetzbar mit:
> Honig
> Rohrzucker
> Traubenzucker

ersetzbar mit:
> Honig
> Rohrzucker
> Traubenzucker
100 g
Marzipan

2-3 Esslöffel
Mandelblättchen

Rezept Zubereitung:
1. Teig zubereiten lt. Rezept (siehe Rezepte: "Teig"), ausrollen und in die leicht gefettete Quicheform legen.
Ein Backpapier rund ausschneiden, auf den Teig legen und mit Steinchen oder Bohnen belegen. Bei 180 - 200°C ca. 15 Minuten vorbacken.
2. Marillen waschen, entkernen und vierteln.
3. Cremeguß zubereiten: Sojamilch, Sojacreme und Vanillepulver vermengen und kurz erwärmen, damit sich das Vanillearome gut in der Milch entfalten kann.
4. Abkühlen lassen und Eier, Zucker und Maizena mit dem Schneebesen einrühren.
5. Die Marillen auf dem vorgebackenen Teig einschichten.
6. Das Marzipan durch eine grobe Gemüsereibe auf die Marillen raspeln und die Eiercreme darübergießen.
7. Mandelhobel zuletzt obenauf streuen.
8. Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180°C 35 Minuten backen.
9. Damit die Mandelhobel gut angeröstet werden zum Schluß noch für 1-2 Minuten die Grillfunktion mit 220°C zuschalten.
Kalt oder warm servieren.
Ein Backpapier rund ausschneiden, auf den Teig legen und mit Steinchen oder Bohnen belegen. Bei 180 - 200°C ca. 15 Minuten vorbacken.
2. Marillen waschen, entkernen und vierteln.
3. Cremeguß zubereiten: Sojamilch, Sojacreme und Vanillepulver vermengen und kurz erwärmen, damit sich das Vanillearome gut in der Milch entfalten kann.
4. Abkühlen lassen und Eier, Zucker und Maizena mit dem Schneebesen einrühren.
5. Die Marillen auf dem vorgebackenen Teig einschichten.
6. Das Marzipan durch eine grobe Gemüsereibe auf die Marillen raspeln und die Eiercreme darübergießen.
7. Mandelhobel zuletzt obenauf streuen.
8. Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 180°C 35 Minuten backen.
9. Damit die Mandelhobel gut angeröstet werden zum Schluß noch für 1-2 Minuten die Grillfunktion mit 220°C zuschalten.
Kalt oder warm servieren.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept