
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Panini mit Rucolapesto



Zutaten für 4 Portionen
200 g
Rucola
100 g
Mandeln
1/2
Knoblauchzehe
20 g
Würz-Hefeflocken
20 ml
Olivenöl
Salz
schwarzer Pfeffer
ersetzbar mit:
> schwarzer Pfeffer Tellichery


ersetzbar mit:
> schwarzer Pfeffer Tellichery
10 Stück
Tomaten
1
rote Zwiebel
ersetzbar mit:
> Frühlingszwiebel
> Schalotte

ersetzbar mit:
> Frühlingszwiebel
> Schalotte
8 Scheiben
Toastbrot
ersetzbar mit:
> Weissbrot
> Toastbrot milchfrei
> Weissbrot ohne Hefe
> "Pan Carré" von Schär

ersetzbar mit:
> Weissbrot
> Toastbrot milchfrei
> Weissbrot ohne Hefe
> "Pan Carré" von Schär
Rezept Zubereitung:
1. Für das Pesto den Rucola waschen und grob hacken.
2. Den Rucola mit den Mandeln, dem geschälten Knoblauch, der Würzhefe und dem Olivenöl mithilfe eines Standmixers zu einem Pesto verarbeiten und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Die Tomaten waschen, halbieren, vom Stielansatz befreien und die Kerngehäuse entfernen.
4. Die Tomaten nun in Würfel schneiden.
5. Die Zwiebel schälen und anschließend in feine Streifen schneiden.
6. Nun das Pesto und danach die Tomatenwürfel und Zwiebelstreifen auf die Hälfte der Weißbrotscheiben geben. Mit den nbelegten Scheiben zu Sandwiches zusammenklappen und in einen Kontaktgrill geben, bis das Brot die gewünschte goldbraune Farbe hat.
Tipp: Sie können die Panini auch in einer Grillpfanne ohne Fett anrösten, wenn kein Kontaktgrill zur Verfügung steht.
© Florian Bolk/André Wagenzik
2. Den Rucola mit den Mandeln, dem geschälten Knoblauch, der Würzhefe und dem Olivenöl mithilfe eines Standmixers zu einem Pesto verarbeiten und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Die Tomaten waschen, halbieren, vom Stielansatz befreien und die Kerngehäuse entfernen.
4. Die Tomaten nun in Würfel schneiden.
5. Die Zwiebel schälen und anschließend in feine Streifen schneiden.
6. Nun das Pesto und danach die Tomatenwürfel und Zwiebelstreifen auf die Hälfte der Weißbrotscheiben geben. Mit den nbelegten Scheiben zu Sandwiches zusammenklappen und in einen Kontaktgrill geben, bis das Brot die gewünschte goldbraune Farbe hat.
Tipp: Sie können die Panini auch in einer Grillpfanne ohne Fett anrösten, wenn kein Kontaktgrill zur Verfügung steht.
© Florian Bolk/André Wagenzik
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept