![mitohnekochen.com](/_img/logo_w.gif)
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Rohkostbällchen ohne Zucker
![Das Rezept gelingt leicht und ohne großen Aufwand! Einfach](/_img/icons/topf.gif)
![Unser Team hat das Rezept vorgekocht und war mit dem Ergebnis zufrieden. geprüft](/_img/icons/haken.gif)
![Das Rezept ist für Kinder geeignet. Kindgerecht](/_img/icons/kind.gif)
![Reine Zubereitungszeit liegt unter 30 Minuten. Ruhe-, und Backzeiten sind nicht mit eingerechnet! Schnell](/_img/icons/sanduhr.gif)
![Das Rezept ist vegetarisch. Vegetarisch](/_img/icons/karotte.gif)
Zutaten für ca. 25 Stück
100 g
Marillen getrocknet
50 g
Datteln (ungeschwefelt)
2-3 Esslöffel
Orangensaft
ersetzbar mit:
> Rum Inländer 38%
> Marillenlikör
> Orangenlikör
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> Rum Inländer 38%
> Marillenlikör
> Orangenlikör
1 Teelöffel
Vanillezucker
ersetzbar mit:
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker
50 g
Kokosraspel
Glasur:
50 g
Bitterschokolade
ersetzbar mit:
> Kochschokolade
> Zartbitterkuvertüre
> Zartbitterkuvertüre milch- u. glutenfrei
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> Kochschokolade
> Zartbitterkuvertüre
> Zartbitterkuvertüre milch- u. glutenfrei
1/2-1 Teelöffel
Kokosfett
Bitterkakao
Kokosraspel
Rezept Zubereitung:
1. getrocknete Marillen klein schneiden, Datteln entkernen und ebenfalls klein schneiden.
2. Die Trockenfrüchte und Kokosraspeln in einen guten Mixer geben (Multihacker oder Hochleistungsmixer) und mit 2-3 Esslöffel Orangensaft (wer möchte, kann stattdessen Rum oder Marillenlikör verwenden - dann sind die Rohkostbällchen allerdings eher in geringen Mengen und als Konfekt zu genießen) und ev. 1 TL Vanillezucker zerkleinern, bis eine feine, homogene Masse entsteht.
Ist die Masse noch zu fest, etwas mehr Flüssigkeit zugeben.
3. Aus der Masse 25 Kugeln formen und diese entweder in Kokosraspeln oder Bitterkakao wälzen, oder mit Bitterschokoladenglasur überziehen:
Bitterschokoglasur: 50g Bitterschokolade mit 1/2 Teelöffel Kokosfett über einem Wasserbad schmelzen und die Kugeln damit überziehen - gut kalt stellen bis die Glasur fest geworden ist.
Die Menge von 50g Schokolade für die Glasur ist für alle 25 Bällchen ausgerichtet.
2. Die Trockenfrüchte und Kokosraspeln in einen guten Mixer geben (Multihacker oder Hochleistungsmixer) und mit 2-3 Esslöffel Orangensaft (wer möchte, kann stattdessen Rum oder Marillenlikör verwenden - dann sind die Rohkostbällchen allerdings eher in geringen Mengen und als Konfekt zu genießen) und ev. 1 TL Vanillezucker zerkleinern, bis eine feine, homogene Masse entsteht.
Ist die Masse noch zu fest, etwas mehr Flüssigkeit zugeben.
3. Aus der Masse 25 Kugeln formen und diese entweder in Kokosraspeln oder Bitterkakao wälzen, oder mit Bitterschokoladenglasur überziehen:
Bitterschokoglasur: 50g Bitterschokolade mit 1/2 Teelöffel Kokosfett über einem Wasserbad schmelzen und die Kugeln damit überziehen - gut kalt stellen bis die Glasur fest geworden ist.
Die Menge von 50g Schokolade für die Glasur ist für alle 25 Bällchen ausgerichtet.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept