
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Rotkrautsalat mit Orangen





Zutaten für 6-8 Personen
1 kg
Rotkohl/Rotkraut
1-3 Esslöffel
Zucker
ersetzbar mit:
> Reissirup
> Erythritol (z.B. Sukrin)

ersetzbar mit:
> Reissirup
> Erythritol (z.B. Sukrin)
500 ml
Orangensaft
ca. 100 ml
Distelöl
ersetzbar mit:
> Olivenöl
> Rapsöl
> Sesamöl
> Traubenkernöl

ersetzbar mit:
> Olivenöl
> Rapsöl
> Sesamöl
> Traubenkernöl
etwas
Essig z.B. Himbeeressig
Salz
Pfeffer
2
Orangen für Filets
ca. 3 Esslöffel
Pinienkerne

Rezept Zubereitung:
1. Den Rotkrautkopf säubern.
2. Den Strunk herausschneiden.
3. Das Rotkraut in feine Streifen schneiden.
4. Den Zucker in einem Topf karamelisieren lassen und mit dem Orangensaft aufgießen.
5. (Wird ein Ersatz für Zucker verwendet: nicht karamelisieren lassen, sondern: Orangensaft, Zuckerersatz und Rotkraut in den Topf geben und gleich dünsten.)
6. Das Rotkraut zugeben und einige Minuten dünsten. Darauf achten, dass das Rotkraut gut knackig bleibt.
7. Mit Öl, Essig und den Gewürzen süß-säuerlich abschmecken.
8. Mit einem scharfen Messer Oragenfilets schneiden. Vorsichtig unter den Salat heben. Den Salat etwas ziehen lassen und gegebenenfalls noch nachsäuern.
9. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten und über den Salat streuen.
2. Den Strunk herausschneiden.
3. Das Rotkraut in feine Streifen schneiden.
4. Den Zucker in einem Topf karamelisieren lassen und mit dem Orangensaft aufgießen.
5. (Wird ein Ersatz für Zucker verwendet: nicht karamelisieren lassen, sondern: Orangensaft, Zuckerersatz und Rotkraut in den Topf geben und gleich dünsten.)
6. Das Rotkraut zugeben und einige Minuten dünsten. Darauf achten, dass das Rotkraut gut knackig bleibt.
7. Mit Öl, Essig und den Gewürzen süß-säuerlich abschmecken.
8. Mit einem scharfen Messer Oragenfilets schneiden. Vorsichtig unter den Salat heben. Den Salat etwas ziehen lassen und gegebenenfalls noch nachsäuern.
9. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten und über den Salat streuen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept