
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Schokocremetorte




Zutaten für 1 Tortenform mit 22 cm Durchmesser
Teig:
200 g
Weizenmehl
ersetzbar mit:
> Dinkelmehl

ersetzbar mit:
> Dinkelmehl
2 gehäufte Teelöffel
Backpulver
ersetzbar mit:
> Weinsteinbackpulver

ersetzbar mit:
> Weinsteinbackpulver
30 g
Bitterkakao
170 g
Zucker
1 Päckchen
Vanillezucker
ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> Vanillinzucker


ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> Vanillinzucker
4
Hühnereier
ersetzbar mit:
> 1 Gänseei für ca. 4 Hühnereier
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 1 Gänseei für ca. 4 Hühnereier
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
150 g
Butter
ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei

ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
125 ml
Buttermilch
ersetzbar mit:
> Buttermilch laktosefrei

ersetzbar mit:
> Buttermilch laktosefrei
Fülle:
200 g
Zartbitterkuvertüre
ersetzbar mit:
> Zartbitterkuvertüre glutenfrei
> Zartbitterkuvertüre milch- u. glutenfrei
> Zartbitterkuvertüre milchfrei

ersetzbar mit:
> Zartbitterkuvertüre glutenfrei
> Zartbitterkuvertüre milch- u. glutenfrei
> Zartbitterkuvertüre milchfrei
70 g
Zucker
200 ml
Schlagobers
ersetzbar mit:
> Schlagobers laktosefrei

ersetzbar mit:
> Schlagobers laktosefrei
100 g
Butter
ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei

ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
Rezept Zubereitung:
1. Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermengen und mit dem Handmixer ca. 2 Minuten lang kräftig rühren.
2. Den Teig in eine befettete Form füllen und bei 180°C ca. 45 Minuten backen.
3. In der Zwischenzeit, alle Zutaten für die Fülle in einen Topf geben und bei geringer Hitze schmelzen. Gut verrühren bis eine glatte Schokocreme entstanden ist.
4. Die Creme für ca. 2 Stunden kalt stellen.
5. Den mittlerweile fertigen Kuchen aus der Form nehmen und auskühlen lassen. In der Mitte durchschneiden.
6. Die kalte und bereits fest gewordene bzw. streichfähige Creme noch einmal gut durchrühren. 1/3 der Creme zwischen die Kuchenhälften streichen.
7. Die restliche Creme auf den Kuchen streichen. Mit einem Messer oder einer Gabel Spitzen ziehen. Die Torte noch einmal für mindestens 1 Stunde kühl stellen.
8. Eventuell mit Zuckerperlen verzieren.
2. Den Teig in eine befettete Form füllen und bei 180°C ca. 45 Minuten backen.
3. In der Zwischenzeit, alle Zutaten für die Fülle in einen Topf geben und bei geringer Hitze schmelzen. Gut verrühren bis eine glatte Schokocreme entstanden ist.
4. Die Creme für ca. 2 Stunden kalt stellen.
5. Den mittlerweile fertigen Kuchen aus der Form nehmen und auskühlen lassen. In der Mitte durchschneiden.
6. Die kalte und bereits fest gewordene bzw. streichfähige Creme noch einmal gut durchrühren. 1/3 der Creme zwischen die Kuchenhälften streichen.
7. Die restliche Creme auf den Kuchen streichen. Mit einem Messer oder einer Gabel Spitzen ziehen. Die Torte noch einmal für mindestens 1 Stunde kühl stellen.
8. Eventuell mit Zuckerperlen verzieren.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept