
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
schwarzer Schokoladekuchen




Zutaten für 1 Kuchenform mit ca. 20cm Duchmesser
250 g
Butter
ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine

ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
250 g
Bitterschokolade
100 ml
starker Kaffee
4
Hühnereier
150 g
Sukrin
1 Teelöffel
Vanillezucker
ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> Vanillinzucker


ersetzbar mit:
> Vanillezucker auf Traubenzuckerbasis
> Vanillinzucker
Rezept Zubereitung:
1. Die Butter mit der Schokolade und dem Kaffee bei niedriger Hitze zum Schmelzen bringen. Die Mischung gut verrühren.
2. Den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
3. Eier und Sukrin schaumig schlagen und mit der Schokolade vermengen.
4. Den Teig in eine kleine Form (20 cm) geben, die mit Backpapier ausgelegt ist.
5. Auf der mittleren Schiene bei 175 Grad eine Stunde backen. Die Backzeit ist so lang, da dieser Kuchen kein Mehl enthält.
6. Den Kuchen in der Form gut abkühlen lassen, oder sogar über Nacht im Kühlschrank lassen. Dann vorsichtig aus der Form lösen.
Tipp: Wenn Sie gerne einen größeren Kuchen hätten, einfach die doppelte Menge für den Schokoladekuchen verwenden - die Backzeit verlängert sich dabei aber auf 2 Stunden.
Der Kuchen sollte kühl gelagert werden, schmeckt aber am besten bei Zimmertemperatur.
2. Den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
3. Eier und Sukrin schaumig schlagen und mit der Schokolade vermengen.
4. Den Teig in eine kleine Form (20 cm) geben, die mit Backpapier ausgelegt ist.
5. Auf der mittleren Schiene bei 175 Grad eine Stunde backen. Die Backzeit ist so lang, da dieser Kuchen kein Mehl enthält.
6. Den Kuchen in der Form gut abkühlen lassen, oder sogar über Nacht im Kühlschrank lassen. Dann vorsichtig aus der Form lösen.
Tipp: Wenn Sie gerne einen größeren Kuchen hätten, einfach die doppelte Menge für den Schokoladekuchen verwenden - die Backzeit verlängert sich dabei aber auf 2 Stunden.
Der Kuchen sollte kühl gelagert werden, schmeckt aber am besten bei Zimmertemperatur.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept