
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Sesam-Kokos-Nuss-Crunchy





Zutaten für 15-18 Portionen/1300g insgesamt
400 g
glutenfreie Haferflocken
ersetzbar mit:
> Haferflocken

ersetzbar mit:
> Haferflocken
70 g
Pekannüsse grob gehackt
80 g
Paranüsse grob gehackt
80 g
Kokoschips/Kokosstreifen
100 g
Sesamkörner ganz
1 gestrichener Teelöffel
Salz
250-300 g
heller Reissirup
ersetzbar mit:
> Agavendicksaft
> Ahornsirup
> Haushaltszucker

ersetzbar mit:
> Agavendicksaft
> Ahornsirup
> Haushaltszucker
120 g
Sonnenblumenöl
ersetzbar mit:
> Rapsöl

ersetzbar mit:
> Rapsöl
50 g
Rosinen (ungeschwefelt)

60 g
Cranberries

Rezept Zubereitung:
1. Alle Zutaten außer den Trockenfrüchten (können auch gut weggelassen werden, bzw. werden bei einer Fruktoseunverträglichkeit im Rezept gar nicht erst angeführt, sondern automatisch ausgefiltert) vermengen.
2. Das Backrohr auf 150 Grad Umluft aufheizen.
3. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und jeweils eine Hälfte der Masse locker darauf verteilen.
4. Die Müslimasse nun für 20 Minuten backen. Zuletzt die Trockenfrüchte untermischen und nochmals für 10 Minuten weiterbacken.
5. Aus dem Backofen nehmen und erkalten lassen - dann erst wird das Müsli knusprig.
6. In luftdichte Gläser füllen und zum Frühstück mit Milch oder Milchersatz, Joghurt (Schafsjoghurt, Ziegenjoghurt, Kokosjoghurt, Sojajoghurt,...) genießen.
2. Das Backrohr auf 150 Grad Umluft aufheizen.
3. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und jeweils eine Hälfte der Masse locker darauf verteilen.
4. Die Müslimasse nun für 20 Minuten backen. Zuletzt die Trockenfrüchte untermischen und nochmals für 10 Minuten weiterbacken.
5. Aus dem Backofen nehmen und erkalten lassen - dann erst wird das Müsli knusprig.
6. In luftdichte Gläser füllen und zum Frühstück mit Milch oder Milchersatz, Joghurt (Schafsjoghurt, Ziegenjoghurt, Kokosjoghurt, Sojajoghurt,...) genießen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept