
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Spargelauflauf



Zutaten für 2-4 Portionen
500 g
Spargel
2 Stück
Hühnereier
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
100 g
Schlagobers
ersetzbar mit:
> Schlagobers laktosefrei
> Sojacreme zum Kochen

ersetzbar mit:
> Schlagobers laktosefrei
> Sojacreme zum Kochen
1
halbe Zitrone

1 Teelöffel
Zucker
ersetzbar mit:
> Braunzucker
> Reismalz
> Maismalz
> Reissirup

ersetzbar mit:
> Braunzucker
> Reismalz
> Maismalz
> Reissirup
60 g
Butter
ersetzbar mit:
> Butterschmalz/Ghee
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei

ersetzbar mit:
> Butterschmalz/Ghee
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
Salz
1 Messerspitze
Muskatnuss
Sauce:
4 Esslöffel
Weisswein
1 Esslöffel
Schnittlauch
1 Esslöffel
Petersilie
2 Stück
Hühnerdotter
ersetzbar mit:
> 5 Wachteldotter für 1 Hühnerdotter

ersetzbar mit:
> 5 Wachteldotter für 1 Hühnerdotter
Salz
schwarzer Pfeffer

1-2 Esslöffel
Zitronensaft = (Saft einer halben Zitrone)
ersetzbar mit:
> Zitronensaftkonzentrat

ersetzbar mit:
> Zitronensaftkonzentrat
70 g
Butter
ersetzbar mit:
> Butterschmalz/Ghee
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine

ersetzbar mit:
> Butterschmalz/Ghee
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
Rezept Zubereitung:
Auflauf bereiten:
1. Spargel schälen und die holzigen Stielenden wegschneiden.
2. In Salzwasser mit etwas Zucker und der halben Zitrone ca. 20 Minuten weichkochen.
3. Das Wasser abgießen - Achtung nicht wegleeren! Anschließend den Spargel im Mixer pürieren.
4. Eier, Schlagobers, Muskat, Salz und Pfeffer zugeben und noch einmal aufmixen.
5. Wer es feiner möchte, kann die entstandene Creme durch ein Sieb streichen.
6. Auflaufformen gut ausfetten und die Spargelmasse einfüllen.
7. Die Förmchen in einem Wasserbad in den Backofen stellen. (Dazu die Förmchen auf ein Backblech mit Wasser stellen oder in eine größere Ofenform, welche mit Wasser gefüllt ist, stellen. Das Wasser sollte ca. die halbe Höhe der Auflaufförmchen erreichen.)
8. Die Förmchen mit Alufolie abdecken und ca. 40 Minuten bei 160°C garen.
Kräutersauce bereiten:
1. 150 ml Spargelwasser in einem Topf so lange einkochen, bis nur noch ca. 4 EL übrig bleiben.
2. Butter schmelzen.
3. Einen Kochtopf mit Wasser zum Kochen bringen. Darauf eine Schüssel stellen und darin das Dotter mit Weißwein, Spargelfond und Zitronensaft mit dem Schneebesen oder einem Handmixer über Dampf schaumig schlagen bis die Sauce schön cremig ist.
4. Zuletzt, langsam und unter weiterem Rühren, die geschmolzene Butter zugeben.
5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Käuter untermengen.
Den Auflauf aus den Förmchen auf Teller stürzen und mit der Kräutersauce servieren.
1. Spargel schälen und die holzigen Stielenden wegschneiden.
2. In Salzwasser mit etwas Zucker und der halben Zitrone ca. 20 Minuten weichkochen.
3. Das Wasser abgießen - Achtung nicht wegleeren! Anschließend den Spargel im Mixer pürieren.
4. Eier, Schlagobers, Muskat, Salz und Pfeffer zugeben und noch einmal aufmixen.
5. Wer es feiner möchte, kann die entstandene Creme durch ein Sieb streichen.
6. Auflaufformen gut ausfetten und die Spargelmasse einfüllen.
7. Die Förmchen in einem Wasserbad in den Backofen stellen. (Dazu die Förmchen auf ein Backblech mit Wasser stellen oder in eine größere Ofenform, welche mit Wasser gefüllt ist, stellen. Das Wasser sollte ca. die halbe Höhe der Auflaufförmchen erreichen.)
8. Die Förmchen mit Alufolie abdecken und ca. 40 Minuten bei 160°C garen.
Kräutersauce bereiten:
1. 150 ml Spargelwasser in einem Topf so lange einkochen, bis nur noch ca. 4 EL übrig bleiben.
2. Butter schmelzen.
3. Einen Kochtopf mit Wasser zum Kochen bringen. Darauf eine Schüssel stellen und darin das Dotter mit Weißwein, Spargelfond und Zitronensaft mit dem Schneebesen oder einem Handmixer über Dampf schaumig schlagen bis die Sauce schön cremig ist.
4. Zuletzt, langsam und unter weiterem Rühren, die geschmolzene Butter zugeben.
5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Käuter untermengen.
Den Auflauf aus den Förmchen auf Teller stürzen und mit der Kräutersauce servieren.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept