
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Spinatknödel




Zutaten für ca. 4 Personen
350 g
Roggenbrot hefefrei/mit Sauerteig
ersetzbar mit:
> Roggenbrot mit Hefe

ersetzbar mit:
> Roggenbrot mit Hefe
etwas
heiße Kuhmilch
ersetzbar mit:
> Ziegenmilch
> laktosefreie Milch
> Schafmilch
> Sojamilch

ersetzbar mit:
> Ziegenmilch
> laktosefreie Milch
> Schafmilch
> Sojamilch
1
Zwiebel
50 g
Butter
ersetzbar mit:
> Butterschmalz/Ghee
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei

ersetzbar mit:
> Butterschmalz/Ghee
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
1 Zehe
Knoblauch

250 g
frischer Blattspinat
50 g
Alpenkäse
2
Hühnereier
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
4 Esslöffel
Mehl
etwas
Muskatnuss

etwas
Pfeffer

etwas
Salz
Rezept Zubereitung:
1. Das entrindete Brot würfeln und in der heißen Milch erweichen.
2. Die gehackten Zwiebelstücke in Butter rösten.
3. Die Knoblauchzehe fein schneiden und beimengen.
4. Den gewaschenen Blattspinat hacken und gemeinsam mit den Zwiebel- und Knoblauchstücken dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
5. Die Masse mit den Brotwürfeln vermengen.
6. Den Käse reiben und die Eier und das Mehl hinzufügen.
7. Je nach Geschmack mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz verfeinern.
8. Die Masse kneten und zu Knödeln formen. Ist die Masse zu bröselig, noch etwas Milch hinzufügen.
9. Die Knödel ca. 10 Minuten in Salzwasser kochen.
2. Die gehackten Zwiebelstücke in Butter rösten.
3. Die Knoblauchzehe fein schneiden und beimengen.
4. Den gewaschenen Blattspinat hacken und gemeinsam mit den Zwiebel- und Knoblauchstücken dünsten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
5. Die Masse mit den Brotwürfeln vermengen.
6. Den Käse reiben und die Eier und das Mehl hinzufügen.
7. Je nach Geschmack mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz verfeinern.
8. Die Masse kneten und zu Knödeln formen. Ist die Masse zu bröselig, noch etwas Milch hinzufügen.
9. Die Knödel ca. 10 Minuten in Salzwasser kochen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept