
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Tagliatelle mit Steinpilzen - vegan





Zutaten für 3-4 Portionen
300 g
Steinpilze
90 g
Frühlingszwiebel
ersetzbar mit:
> Schalotte

ersetzbar mit:
> Schalotte
3 Esslöffel
Olivenöl
ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl

ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl
Salz
weißer Pfeffer

200 - 250 ml
Sojacreme (Joya Soja)
ersetzbar mit:
> Schlagobers
> Schlagobers laktosefrei

ersetzbar mit:
> Schlagobers
> Schlagobers laktosefrei
1 Teelöffel
frischer Thymian, gerebelt
350 g
Tagliatelle/Bandnudeln
ersetzbar mit:
> Weizennudeln
> Dinkelnudeln
> Nudeln glutenfrei
> Nudeln ohne Ei

ersetzbar mit:
> Weizennudeln
> Dinkelnudeln
> Nudeln glutenfrei
> Nudeln ohne Ei
Rezept Zubereitung:
1. Steinpilze putzen und in Scheiben schneiden.
2. Jungzwiebel ebenfalls putzen und der Länge nach in Streifen schneiden. Wer Jungzwiebel nicht verträgt, kann diese sehr gut durch Schalotten ersetzen. Diese dann einfach klein schneiden und fein hacken.
3. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin braten, nach 1 Minute die Zwiebeln zugeben und kurz mitbraten.
4. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Sojacreme zugeben und vermengen - wer möchte, kann noch 1 Teelöffel Pilzpulver (getrocknete, zu Mehl gemahlene Pilze) zugeben. Dann wird die Sauce noch etwas intensiver, aber auch dickflüssiger. Das kann man durch Zugabe von etwas mehr Sojaobers, oder etwas Wasser gut ausgleichen.
6. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem, gerebeltem Thymian würzen.
2. Jungzwiebel ebenfalls putzen und der Länge nach in Streifen schneiden. Wer Jungzwiebel nicht verträgt, kann diese sehr gut durch Schalotten ersetzen. Diese dann einfach klein schneiden und fein hacken.
3. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin braten, nach 1 Minute die Zwiebeln zugeben und kurz mitbraten.
4. Mit Salz und Pfeffer würzen.
5. Sojacreme zugeben und vermengen - wer möchte, kann noch 1 Teelöffel Pilzpulver (getrocknete, zu Mehl gemahlene Pilze) zugeben. Dann wird die Sauce noch etwas intensiver, aber auch dickflüssiger. Das kann man durch Zugabe von etwas mehr Sojaobers, oder etwas Wasser gut ausgleichen.
6. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit frischem, gerebeltem Thymian würzen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept