![mitohnekochen.com](/_img/logo_w.gif)
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Teffkuchen mit Trockenfrüchten
![Das Rezept gelingt leicht und ohne großen Aufwand! Einfach](/_img/icons/topf.gif)
![Unser Team hat das Rezept vorgekocht und war mit dem Ergebnis zufrieden. geprüft](/_img/icons/haken.gif)
![Das Rezept ist für Kinder geeignet. Kindgerecht](/_img/icons/kind.gif)
![Das Rezept ist vegetarisch. Vegetarisch](/_img/icons/karotte.gif)
Zutaten für 1 Kastenform
250 g
Alsan oder Alsan S - Margarine
ersetzbar mit:
> Butter
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
> laktosefreie Butter
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> Butter
> Margarine rein pflanzlich, laktosefrei
> laktosefreie Butter
180 g
Haushaltszucker
ersetzbar mit:
> Braunzucker
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> Braunzucker
1 Päckchen
Vanillezucker
ersetzbar mit:
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> 1 Messerspitze Bourbon-Vanille
> Vanillinzucker
5
ganze Hühnereier
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
250 g
Teffmehl
1 Prise
Salz
1 Teelöffel
Zitronenschale![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
1 Päckchen
Backpulver
ersetzbar mit:
> Weinsteinbackpulver
![ersetzbar ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> Weinsteinbackpulver
90 g
Kochschokolade![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
ersetzbar mit:
> Bitterschokolade
> Schokotropfen von "Plamil" - milchfrei
![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
![ersetzbar](/_img/icons/austauschbar.gif)
ersetzbar mit:
> Bitterschokolade
> Schokotropfen von "Plamil" - milchfrei
50 g
Aranzini![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
50 g
Zitronat![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
100 g
Rosinen (ungeschwefelt)![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
Zartbitterkuvertüre milch- u. glutenfrei![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
![optional optional](/_img/icons/optional.gif)
Rezept Zubereitung:
1. Weiche Butter/Margarine mit Zucker und Vanillezucker sehr schaumig schlagen.
2. Eier langsam zugeben und gut weiter rühren, bis alles schön schaumig geworden ist.
3. Die Trockenfrüchte eventuell mit dem Multihacker klein hacken (nur, wer möchte).
4. Teffmehl mit Backpulver, Trockenfrüchten, Zitronenschale, Salz vermengen.
5. Mehlmischung unter die Eier-Buttercreme heben und in eine gefettete Kastenform geben.
6. Den Kuchen bei ca. 170°C ca. 1 Stunde backen.
7. Den fertig gebackenen Früchtekuchen gut auskühlen lassen und stürzen.
8. Wer möchte, kann den Kuchen nun mit einer Schokoladeglasur/Kakaoglasur überziehen. Der Kuchen gelingt auch ohne Früchte - dann wird aus dem Früchtekuchen ein einfacher Sandkuchen, den man gut mit Marmelade füllen kann.
2. Eier langsam zugeben und gut weiter rühren, bis alles schön schaumig geworden ist.
3. Die Trockenfrüchte eventuell mit dem Multihacker klein hacken (nur, wer möchte).
4. Teffmehl mit Backpulver, Trockenfrüchten, Zitronenschale, Salz vermengen.
5. Mehlmischung unter die Eier-Buttercreme heben und in eine gefettete Kastenform geben.
6. Den Kuchen bei ca. 170°C ca. 1 Stunde backen.
7. Den fertig gebackenen Früchtekuchen gut auskühlen lassen und stürzen.
8. Wer möchte, kann den Kuchen nun mit einer Schokoladeglasur/Kakaoglasur überziehen. Der Kuchen gelingt auch ohne Früchte - dann wird aus dem Früchtekuchen ein einfacher Sandkuchen, den man gut mit Marmelade füllen kann.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept