
Kochrezepte (ungefiltert)
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Tiramisu mit gerösteten Haselnüssen




Zutaten für 8 - 10 Portionen
3 Stück
Hühnereier
ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
100 g
Zucker
500 g
Maskarpone
ersetzbar mit:
> Schmand laktosefrei von MinusL

ersetzbar mit:
> Schmand laktosefrei von MinusL
40 - 50 Stück
Biskotten
ersetzbar mit:
> Biskotten glutenfrei
> Biskotten laktosefrei

ersetzbar mit:
> Biskotten glutenfrei
> Biskotten laktosefrei
0,25 Liter
Kaffee
Inländer Rum 38%

1-2 gehäufte Esslöffel
Bitterkakao
1 Hand voll
Haselnußkerne
Rezept Zubereitung:
1. Ganze Eier mit Zucker schaumig schlagen.
2. Maskarpone unter die Dottermasse heben.
3. Biskotten kurz in das Kaffee-Rum-Gemisch tauchen. Rummenge je nach Geschmack.
4. Eine Lage getunkter Biskotten nebeneinander in eine eckige Form legen.
5. Eine Schichte Maskarpone-Creme darüberziehen.
6. Wieder getunkte Biskotten auflegen und so fortfahren.
7. Mit einer Maskarpone-Creme-Schichte beenden und für einige Stunden kalt stellen.
8. Ganze Haselnüsse im Backofen bei ca 200°C rösten. Das dauert ca. 5-10 Minuten. Achtung: Gut aufpassen, dass die Nüsse nicht verbrennen!
9. Die Nüsse in einem trockenen Geschirrtuch abreiben, damit die dunkelbraune Haut abgeht. Anschließend mit einem scharfen Messer grob hacken.
11. Das gekühlte Tiramisu mit Kakao bestreuen und den gerösteten Haselnüssen belegen.
2. Maskarpone unter die Dottermasse heben.
3. Biskotten kurz in das Kaffee-Rum-Gemisch tauchen. Rummenge je nach Geschmack.
4. Eine Lage getunkter Biskotten nebeneinander in eine eckige Form legen.
5. Eine Schichte Maskarpone-Creme darüberziehen.
6. Wieder getunkte Biskotten auflegen und so fortfahren.
7. Mit einer Maskarpone-Creme-Schichte beenden und für einige Stunden kalt stellen.
8. Ganze Haselnüsse im Backofen bei ca 200°C rösten. Das dauert ca. 5-10 Minuten. Achtung: Gut aufpassen, dass die Nüsse nicht verbrennen!
9. Die Nüsse in einem trockenen Geschirrtuch abreiben, damit die dunkelbraune Haut abgeht. Anschließend mit einem scharfen Messer grob hacken.
11. Das gekühlte Tiramisu mit Kakao bestreuen und den gerösteten Haselnüssen belegen.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept