laktosearme Rezepte
Rezepte in der Datenbank: 1030
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Süßes | Kuchen
Zwetschgenfleck mit Streusel laktosearm
Durch die 2 leicht unterschiedlichen Mürbeteige schmeckt dieser Zwetschgekuchen sehr raffiniert! Dieses Zwetschgenkuchen Rezept kann man auch sehr gut mit Ei-Ersatz zubereiten. Die Streusel auf dem Obstkuchen werden richtig kross und runden den Zwetschgenkuchen herrlich ab. Der Obstfleck wird ohne Weizenmehl gemacht und ist laktosefrei!




Zwetschgen-Kuchen ohne Ei - natürlich ist das möglich! Dieses Zwetschgenkuchen Rezept ist vegan und trotzdem locker und flaumig. Dieses Obstkuchen-Rezept ist schnell gemacht und schmeckt der ganzen Familie. Ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter ist dieses Zwetschgenkuchenrezept verträglich bei Laktoseintoleranz, Eiunverträglichkeit, und Milcheiweissunverträglichkeit.



Zwetschgenkuchen mit Mandeln laktosearm
Dieses Zwetschgenkuchen Rezept ist ein Klassiker der Herbstsaison - ob auf dem Blech oder in einer Quicheform gebacken - Ende Sommer darf ein Zwetschgenkuchen mit Zimt am Jausentisch nicht fehlen. Wir haben diesen Zwetschgenkuchen ohne Ei gebacken und auch die Milch ist durch laktosefreie Milch oder Sojamilch leicht ersetzbar.






Ölkuchen mit Apfelraspeln laktosearm
Dieses Apfelkuchen Rezept kommt von einer unserer fleissigen Userinnen - vielen Dank! Der Apfelkuchen wird ohne Milch und ohne Butter zubereitet und ist damit laktosefrei und kuhmilcheiweissfrei.




Süßes | Torten
Dieses Beerentorten Rezept ist unglaublich variantenreich und auf viele Unverträglichkeiten anpassbar. Einfach den verträglichen Biskuitteig wählen und die Beerentorte nach Anleitung fertigstellen. Natürlich kann man auch unterschiedliche Beeren oder Früchte wählen!




Diese Biskotten-Torte oder auch Löffelbiskuit-Torte genannt, sollte schon einen Tag vor Verwendung zubereitet werden. Die Biskottentorten sollte vor dem Verzehr nämlich gut durchziehen. Statt der normalen Biskotten bzw. Löffelbiskuits kann man auch sehr gut glutenfreie Biskotten verwenden - so wird die Biskottentorte dann sogar glutenfrei.




Eierlikörtorte für Ostern laktosearm
Diese Torte mit Eierlikör passt hervorragend auf den Ostertisch und ist zur Osterzeit ein köstliches Dessert. Der Zucker der Creme ist hier sehr gut durch Stevia zu ersetzen. Dazu weiters benötigt: Mandelbiskuit - siehe


Erdbeer-Joghurt-Torte laktosearm
Ja, auch diese Erdbeer-Torte kann man fruktosearm zubereiten. Statt Zucker wird hier Traubenzucker, Erythritol und Stevia verwendet. Die Menge Fruktose pro Person bzw. Stück beträgt 1,4g. Die Torte kann/sollte bereits am Vortag zubereitet werden.





Früchtetorte ohne Backen laktosearm
Köstliche Torten genießen, ohne Backen und ohne den Backofen einheizen zu müssen: das ideale Torten Rezept für den heißen Sommer! Diese Torte mit Früchten ist laktosefrei und bei Bedarf glutenfrei.





Geeiste Frischkäse-Torte laktosearm
Torten Rezept ohne Backen! Diese Eistorte aus Frischkäse lässt sich sehr leicht herstellen. Das Rezept ist an verschiedenste Unverträglichkeiten anpassbar: ohne Laktose, ohne Gluten und ohne Hühnerei! Probieren Sie es aus - wir freuen uns auf Ihr Foto dieser geeisten Frischkäse Torte!




Glücksschnitte aus Schokolade laktosearm
Schokolade macht glücklich! Diese Schnitte ist mit Zuckerersatz gebacken - ohne zusätzlichem Zucker und ohne Mehl - damit glutenfrei für Menschen mit Zöliakie.




Wer es nicht glauben will, muss sich selber überzeugen, dass diese Tarte nicht nur fruktosearm (0,9g Fruktose pro Portion) , ohne Ei, ohne Soja, laktosefrei und histaminarm ist.





Joghurt-Topfentorte für die Liebe laktosearm
Für all Jene, die Ihren Lieben eine Köstlichkeit zum Valentinstag schenken möchten: die Joghurt-Topfentorte ist glutenfrei, laktosefrei, fruktosearm und ohne Soja gemacht - auf geht´s!




Mit selbstgerollten Karotten verziert, ist diese Karottentorte nicht nur zu Ostern ein Genuß! In der Karottentorte ist kein Mehl enthalten. In dem Rezept wurde Reismehl verwendet. Die Karottentorte ist glutenfrei, milchfrei, ohne Fett und ohne Soja. Damit ist das Karottenkuchen Rezept auch bei Zöliakie verträglich.



