
laktosearme Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Nudelteig mit Ei laktosearm




Zutaten
500 g
Weizenmehl
5
Hühnereier
ersetzbar mit:
> 1 Gänseei für ca. 4 Hühnereier
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei

ersetzbar mit:
> 1 Gänseei für ca. 4 Hühnereier
> 5 Wachteleier für 1 Hühnerei
> 1 Entenei für 1 Hühnerei
2 Esslöffel
Olivenöl
etwas
Salz
Rezept Zubereitung:
1. Alle Zutaten zuerst mit den Fingerspitzen, dann mit dem Handballen mindestens 10 Minuten zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten.
Der Teig ist fertig, wenn er seidig glänzt und beginnt elastisch zu werden.
2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für eine halbe Stunde kühl stellen.
3. Anschließend kann mit der weiteren Verarbeitung begonnen werden:
Entweder per Nudelmaschine oder mithilfe eines Nudelholzes wird der Teig dünn ausgerollt und in Streifen oder Quadraten etc. geschnitten oder zu Tortellini etc. geformt. (Die Stärke der Nudeln richtet sich immer nach dem Zweck, für den die Nudeln bestimmt sind.)
4. Die Nudeln werden im kochenden Salzwasser gegart, wobei zu beachten ist, dass frische Nudeln schneller "al dente" sind, als gekaufte.
Der Teig ist fertig, wenn er seidig glänzt und beginnt elastisch zu werden.
2. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für eine halbe Stunde kühl stellen.
3. Anschließend kann mit der weiteren Verarbeitung begonnen werden:
Entweder per Nudelmaschine oder mithilfe eines Nudelholzes wird der Teig dünn ausgerollt und in Streifen oder Quadraten etc. geschnitten oder zu Tortellini etc. geformt. (Die Stärke der Nudeln richtet sich immer nach dem Zweck, für den die Nudeln bestimmt sind.)
4. Die Nudeln werden im kochenden Salzwasser gegart, wobei zu beachten ist, dass frische Nudeln schneller "al dente" sind, als gekaufte.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept