
laktosearme Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
pikanter Lachs-Biskuit-Kuchen laktosearm




Zutaten für 1 Torte mit ca. 22cm
Teig:
4
Hühnereier
1
Hühnerdotter
2 Esslöffel
warmes Wasser
1/2 Teelöffel
Salz
1 Teelöffel
Haushaltszucker
90 g
Dinkelmehl
ersetzbar mit:
> Weizenmehl

ersetzbar mit:
> Weizenmehl
1 Teelöffel
Weinsteinbackpulver
20 g
flüssige Butter
ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine

ersetzbar mit:
> laktosefreie Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
Fülle:
150 g
Doppelrahmfrischkäse
ersetzen mit:
> Frischkäse laktosefrei
> Crème fraîche laktosefrei

ersetzen mit:
> Frischkäse laktosefrei
> Crème fraîche laktosefrei
120-150 g
Räucherlachs (nur 80 für die Creme verwenden)
etwas
Zitronensaft
ersetzbar mit:
> "Verjus" - histaminfreier Essigersatz aus Traubensaft
> Apfelessig
> Essig histaminfrei
> Limette

ersetzbar mit:
> "Verjus" - histaminfreier Essigersatz aus Traubensaft
> Apfelessig
> Essig histaminfrei
> Limette
1 Esslöffel
gehackte Dille
1 Teelöffel
fein gerissener Kren/Meerrettich
Pfeffer

Vogerlsalat/Feldsalat
100 ml
Schlagobers
ersetzen mit:
> Schlagobers laktosefrei

ersetzen mit:
> Schlagobers laktosefrei
1 Teelöffel
Kren/Meerrettich
Salz
Radieschensprossen
ersetzbar mit:
> Kresse/Gartenkresse

ersetzbar mit:
> Kresse/Gartenkresse
5
Wachteleier
ersetzbar mit:
> Hühnerei

ersetzbar mit:
> Hühnerei
Rezept Zubereitung:
1. Biskuit zubereiten:
Dazu 4 ganze Eier und 1 Dotter (das Eiweiß für andere Zwecke weiterverwenden) mit Salz, Zucker und 2 Esslöffeln Wasser mit dem Schneebesen der Küchenmaschine ca. 2 Minuten lang auf höchster Stufe schlagen, bis ein fester, cremiger Schaum entsteht.
2. Mehl mit Backpulver vermengen und Butter schmelzen.
3. Das Mehl nun über den Eierschaum sieben und mit einer Teigspachtel oder einem Handschneebesen kurz vermengen, sodass keine Mehlklümpchen mehr zu sehen sind. Zuletzt die geschmolzene Butter unterheben.
4. In eine gefettete und bemehlte Kuchenform mit 22cm Durchmesser füllen und bei 200°C ca. 20 - 25 Minuten lang backen (Ober- und Unterhitze).
Fülle zubereiten:
Den Frischkäse mit Räucherlachs in einer Multihackmaschine pürieren, mit Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken - etwas Kren zugeben, wer mag.
5. Das Biskuit aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen - in der Mitte durchschneiden.
6. Die Lachscreme auf den Biskuitboden streichen und mit der gehackten Dille bestreuen - die übrigen 70g Lachsscheiben auf die Creme/Dille legen.
7. Am Rand des Biskuits die Salatblätter platzieren und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
8. Die zweite Teigplatte obenauf legen.
9. Schlagobers mit dem Handmixer ein wenig aufschlagen, Sahnesteif zugeben und schlagen, bis das Obers eine feste Konsistenz hat (man kann Spitzen bilden). Kren unterheben und die Masse in einen Spritzsack füllen.
10. Die Mitte der Biskuittorte mit Oberskrentupfen verzieren, Kresse, oder Radieschensprossen in den Oberskren stecken und mit hart gekochten Wachteleiern garnieren.
Dazu 4 ganze Eier und 1 Dotter (das Eiweiß für andere Zwecke weiterverwenden) mit Salz, Zucker und 2 Esslöffeln Wasser mit dem Schneebesen der Küchenmaschine ca. 2 Minuten lang auf höchster Stufe schlagen, bis ein fester, cremiger Schaum entsteht.
2. Mehl mit Backpulver vermengen und Butter schmelzen.
3. Das Mehl nun über den Eierschaum sieben und mit einer Teigspachtel oder einem Handschneebesen kurz vermengen, sodass keine Mehlklümpchen mehr zu sehen sind. Zuletzt die geschmolzene Butter unterheben.
4. In eine gefettete und bemehlte Kuchenform mit 22cm Durchmesser füllen und bei 200°C ca. 20 - 25 Minuten lang backen (Ober- und Unterhitze).
Fülle zubereiten:
Den Frischkäse mit Räucherlachs in einer Multihackmaschine pürieren, mit Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken - etwas Kren zugeben, wer mag.
5. Das Biskuit aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen - in der Mitte durchschneiden.
6. Die Lachscreme auf den Biskuitboden streichen und mit der gehackten Dille bestreuen - die übrigen 70g Lachsscheiben auf die Creme/Dille legen.
7. Am Rand des Biskuits die Salatblätter platzieren und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
8. Die zweite Teigplatte obenauf legen.
9. Schlagobers mit dem Handmixer ein wenig aufschlagen, Sahnesteif zugeben und schlagen, bis das Obers eine feste Konsistenz hat (man kann Spitzen bilden). Kren unterheben und die Masse in einen Spritzsack füllen.
10. Die Mitte der Biskuittorte mit Oberskrentupfen verzieren, Kresse, oder Radieschensprossen in den Oberskren stecken und mit hart gekochten Wachteleiern garnieren.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept