
laktosearme Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Spinat aus Brennnesseln laktosearm





Zutaten für 2 Personenersonen
250 g
junge Brennnesseltriebe
Olivenöl
ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Maiskeimöl
> Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Butterschmalz/Ghee

ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Maiskeimöl
> Butter
> Alsan oder Alsan S - Margarine
> Butterschmalz/Ghee
1 kleine
Zwiebel
ersetzbar mit:
> Schalotte

ersetzbar mit:
> Schalotte
1
Knoblauchzehe
Pfeffer

Salz
1 Prise
Muskatnuss

1 Schuss
Schlagobers
ersetzen mit:
> Schlagobers laktosefrei
> Haferobers
> Sojacreme zum Kochen
> Sojaschlagobers
> Crème fraîche laktosefrei
> Sauerrahm laktosefrei
> Schmand laktosefrei von MinusL

ersetzen mit:
> Schlagobers laktosefrei
> Haferobers
> Sojacreme zum Kochen
> Sojaschlagobers
> Crème fraîche laktosefrei
> Sauerrahm laktosefrei
> Schmand laktosefrei von MinusL
Rezept Zubereitung:
1. Für Brennnesselspinat pflückt man am Besten die jungen Brennnesseltriebe (die oberen 20cm). Natürlich sind Handschuhe dabei empfehlenswert!
Anschließend werden die Blätter kurz gewaschen.
2. Die Brennnesselblätter in einem Topf mit ca. 125ml Salzwasser weichdünsten. Die Blätter fallen bei der Hitze sehr schnell zusammen. Zugedeckt in etwa 15 Minuten köcheln lassen.
3. In einem weiteren Topf, etwas Öl/Butter erhitzen und eine kleingeschnittene Zwiebel anrösten.
4. Die Brennnesselblätter abseihen und zur Zwiebel geben. Knoblauch pressen und ebenfalls zugeben.
5. Mit dem Pürierstab fein pürieren.
6. Mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken.
7. Zueletzt noch etwas Obers oder einen entsprechenden Ersatz zugeben, damit der Brennnesselspinat schön cremig wird.
Anschließend werden die Blätter kurz gewaschen.
2. Die Brennnesselblätter in einem Topf mit ca. 125ml Salzwasser weichdünsten. Die Blätter fallen bei der Hitze sehr schnell zusammen. Zugedeckt in etwa 15 Minuten köcheln lassen.
3. In einem weiteren Topf, etwas Öl/Butter erhitzen und eine kleingeschnittene Zwiebel anrösten.
4. Die Brennnesselblätter abseihen und zur Zwiebel geben. Knoblauch pressen und ebenfalls zugeben.
5. Mit dem Pürierstab fein pürieren.
6. Mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken.
7. Zueletzt noch etwas Obers oder einen entsprechenden Ersatz zugeben, damit der Brennnesselspinat schön cremig wird.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept