
laktosearme Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Steinpilzcremesuppe laktosearm





Zutaten für 4 Personen
30 g
Steinpilze getrocknet
200 ml
Wasser
1
große, rohe Kartoffel
1
Zwiebel
1 Esslöffel
Olivenöl
ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl

ersetzbar mit:
> Sonnenblumenöl
> Rapsöl
> Maiskeimöl
400 ml
Wasser
ca. 2 Teelöffel
Gemüsesuppenpulver
ersetzen mit:
> Gemüsesuppenpulver laktosefrei
> Gemüsesuppenpulver laktose-, und glutenfrei

ersetzen mit:
> Gemüsesuppenpulver laktosefrei
> Gemüsesuppenpulver laktose-, und glutenfrei
ca. 100 - 150 ml
Weisswein
Salz
schwarzer Pfeffer
1 gestrichener Teelöffel
Thymian
100 ml
Schlagobers laktosefrei
ersetzbar mit:
> Sojacreme zum Kochen
> veganes Schlagobers (auf Sojabasis)

ersetzbar mit:
> Sojacreme zum Kochen
> veganes Schlagobers (auf Sojabasis)
1-2 Teelöffel
Kartoffelstärke
ersetzbar mit:
> Maisstärke

ersetzbar mit:
> Maisstärke
1 Teelöffel
Butter
ersetzbar mit:
> Butterschmalz/Ghee
> laktosefreie Butter
> Rapsöl
> Maiskeimöl
> Sonnenblumenöl


ersetzbar mit:
> Butterschmalz/Ghee
> laktosefreie Butter
> Rapsöl
> Maiskeimöl
> Sonnenblumenöl
ca. 100 g
Steinpilz

1/2 Bund
Petersilie
Rezept Zubereitung:
1. Die getrockneten Steinpilze ca. 1 Stunde lang in 200 ml Wasser einweichen.
2. Die rohen Kartoffel und Zwiebel schälen und würfeln.
3. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Kartoffel-, und Zwiebelwürfel darin anrösten.
4. Nun die eingeweichten Pilze mit dem Einweichwasser in den Topf zum Gemüse leeren. Die Gemüsesuppe ebenfalls zugeben.
5. Wein und Gewürze/Kräuter zugeben und die Suppe ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
6. Die Steinpilzsuppe mit einem Pürierstab fein pürieren.
7. Die Speisestärke mit Obers/Obersersatz verrühren und zur Suppe geben. Diese noch einmal aufkochen lassen.
8. Noch einmal mit Salz, Pfeffer und eventuell noch etwas Weißwein abschmecken.
9. Petersilie feinhacken und zum Servieren auf die Suppe streuen.
Wer möchte, kann noch frische Steinpilze als Dekoration bez. zum Verfeinern verwenden:
Dazu, etwas Butter in der Pfanne erhitzen und frische, blättrig geschnittene Steinpilze darin kurz anbraten.
2. Die rohen Kartoffel und Zwiebel schälen und würfeln.
3. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Kartoffel-, und Zwiebelwürfel darin anrösten.
4. Nun die eingeweichten Pilze mit dem Einweichwasser in den Topf zum Gemüse leeren. Die Gemüsesuppe ebenfalls zugeben.
5. Wein und Gewürze/Kräuter zugeben und die Suppe ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen.
6. Die Steinpilzsuppe mit einem Pürierstab fein pürieren.
7. Die Speisestärke mit Obers/Obersersatz verrühren und zur Suppe geben. Diese noch einmal aufkochen lassen.
8. Noch einmal mit Salz, Pfeffer und eventuell noch etwas Weißwein abschmecken.
9. Petersilie feinhacken und zum Servieren auf die Suppe streuen.
Wer möchte, kann noch frische Steinpilze als Dekoration bez. zum Verfeinern verwenden:
Dazu, etwas Butter in der Pfanne erhitzen und frische, blättrig geschnittene Steinpilze darin kurz anbraten.
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept