
laktosefreie Rezepte
Einfache Rezepte mit kleinem Aufwand
Getestete Rezepte, aus- probiert vom MOK-Team
vegetarische Rezepte ohne Fisch und Fleisch
wird angezeigt, wenn es Ersatzzutaten gibt
Kindgerecht: nicht scharf, ohne Kaffee und Alkohol
schnelle Rezepte: bis zu 30 Min ohne Ruhezeiten
optionale Zutat, kann weggelassen werden
Apfelkompott mit Rotwein laktosefrei



Achtung: Alle Zutaten in diesem Rezept müssen laktosefrei sein!
Zutaten für 4 - 6 Personen
400 ml
Rotwein
ersetzbar mit:
> histaminfreier Rotwein

ersetzbar mit:
> histaminfreier Rotwein
75 g
Zucker
ersetzbar mit:
> Rohrzucker
> Traubenzucker

ersetzbar mit:
> Rohrzucker
> Traubenzucker
1 Stück
Sternanis
2 Esslöffel
Honig
ersetzbar mit:
> Agavendicksaft
> Ahornsirup
> Reissirup

ersetzbar mit:
> Agavendicksaft
> Ahornsirup
> Reissirup
6 Stück
weiße Pfefferkörner
1 Stück
Zimtstange ca. 5 cm
3 Stück
säuerliche Äpfel
Rezept Zubereitung:
1. Rotwein, Zucker, Sternanis, Zimt, Honig und Pfefferkörner in einem Topf aufkochen lassen und bis zur Hälfte einreduzieren.
2. Die Äpfel schälen, das Gehäuse entfernen und in jeweils 8 Spalten schneiden.
3. Die geschnittenen Äpfel sofort in die Rotweinsauce geben und zugedeckt garen, bis die Apfelscheiben weich sind.
4. Den Sud mit den Äpfeln über Nacht ziehen lassen.
Die Gewürze entfernen und kalt servieren.
Köstlich dazu (auf Verträglichkeit achten): Vanilleeis - siehe Rezept in der Rubrik "Eiscreme-Rezepte"
2. Die Äpfel schälen, das Gehäuse entfernen und in jeweils 8 Spalten schneiden.
3. Die geschnittenen Äpfel sofort in die Rotweinsauce geben und zugedeckt garen, bis die Apfelscheiben weich sind.
4. Den Sud mit den Äpfeln über Nacht ziehen lassen.
Die Gewürze entfernen und kalt servieren.
Köstlich dazu (auf Verträglichkeit achten): Vanilleeis - siehe Rezept in der Rubrik "Eiscreme-Rezepte"
Sie haben dieses Rezept bereits ausprobiert, aber andere Ersatzzutaten/Zutaten verwendet und/oder ein bisschen experimentiert?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen doch mit anderen Usern und schreiben Sie uns Ihre Tipps und Tricks!
Mein Tipp zu diesem Rezept